13.10.2004, 08:45
D.h. daß Du den Blitz von der Kamera entkoppelst. Meist per Kabel (Blitzsynchronisationskabel). Dadurch erreichst Du, daß Blitz und Objektiv nicht mehr auf derselben optischen Achse liegen. Damit erreichst Du das was auch Bong empfohlen hat.
Falls die Kamera keinen Anschluß für einen externen Blitz hat, wird es schwieriger, es gibt aber auch sogenannte Slave Blitze, die werden dann vom Blitz an der Kamera per Fotozelle ausgelöst.
Lese Dir mal
http://www.fotolehrgang.de/ durch (gibts neuerdings auch als Buch).
Das Problem der roten Augen wird dort unter Tipps behandelt, der Rest ist aber auch sehr lesenswert.
D.
Falls die Kamera keinen Anschluß für einen externen Blitz hat, wird es schwieriger, es gibt aber auch sogenannte Slave Blitze, die werden dann vom Blitz an der Kamera per Fotozelle ausgelöst.
Lese Dir mal
http://www.fotolehrgang.de/ durch (gibts neuerdings auch als Buch).
Das Problem der roten Augen wird dort unter Tipps behandelt, der Rest ist aber auch sehr lesenswert.
D.