probleme mit beta-blockern?
(12.01.2012, 19:28)Pikashu schrieb: ... Die hier bereits angesprochene Unlust bzw. das Desinteresse an allen Lebensbereichen, das ich beobachtet habe, erscheint mir eher psychologisch als physiologisch begründet zu sein. ...

Bluthochdruck macht ja zunächst keine Symptome. Die treten erst auf wenn Spätschäden (z.B. an den Blutgefäßen, Nieren, oder am Herzen) auftreten oder der Blutdruck extrem entgleist.

Deshalb wird Bluthochdruck häufig zunächst nicht bemerkt, zumindest wenn ma nie eine Messung vornimmt und damit auch meist ert spät behandelt.

Ein Mensch mit langjährig unbehandeltem Bluthochdruck ist an diese hohen Drücke gewöhnt.

Wird der Blutdruck dann durch Therapie in normale Bereiche gesenkt tritt häufig die beschriebene Müdigkeit, Schlappheit, Unlust ein und es bedarf einer längeren Umgewöhnungsphase an diese normalen Drücke.

Wird der Blutdruck durch die Therapie zu niedrig eingestellt, kann das in diesen "Niedrigphasen" noch verstärkt werden.

Gruß
marakesch



Anstand, Respekt und Wertschätzung erleichtern das Leben!

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
probleme mit beta-blockern? - von Skipper69 - 17.07.2005, 19:20
RE: probleme mit beta-blockern? - von Pikashu - 12.01.2012, 18:34
RE: probleme mit beta-blockern? - von caipi - 12.01.2012, 18:58
RE: probleme mit beta-blockern? - von Pikashu - 12.01.2012, 19:28
RE: probleme mit beta-blockern? - von marakesch - 12.01.2012, 22:43
RE: probleme mit beta-blockern? - von caipi - 13.01.2012, 08:07
RE: probleme mit beta-blockern? - von Horst - 13.01.2012, 10:26
RE: probleme mit beta-blockern? - von Horst - 16.01.2012, 09:43
probleme mit beta-blockern? - von Sir Thomas - 17.07.2005, 23:05
probleme mit beta-blockern? - von Metallfan - 19.07.2005, 09:12
probleme mit beta-blockern? - von Teddy - 19.07.2005, 09:17
probleme mit beta-blockern? - von Loki - 19.07.2005, 10:01
probleme mit beta-blockern? - von Teddy - 19.07.2005, 10:51
probleme mit beta-blockern? - von Loki - 19.07.2005, 14:20