08.10.2011, 16:18
(07.10.2011, 19:11)lemmer schrieb: Direkt in der Abflughalle ist übrigens auch ein Post-Office... Ist im Endeffekt 'ne Rechenübung.
Aber Achtung!, nicht nur die Transportkosten vergleichen sondern auch der in D fällige Zoll/ Einfuhrumsatzsteuer! Die Reisefreimenge (Alk, Zigaretten und andere Waren bis 430 Euro) gilt nur, wenn die Ware auf dem gleichen Weg mitgeführt wird. Per Post versandtes Reisegepäck fällt nicht darunter.
Einfach mal unter zoll.de nachschauen.
Also nur das gebrauchte Zeugs per Post versenden und entsprechend deklarieren, dann braucht man meist nicht zur Postzollstelle zuhause fahren, alle neuen Sachen im Flieger mitführen.
Man kann auch günstig per Seefracht versenden, dauert halt länger bis es zuhause ankommt ist aber wesentlich billiger.
Gruss