Letztendlich ist das alles Kaffeesatzleserei. Wenn man den Thread vom Anfang an liest und mit der Realität vergleicht, bleibt nicht viel übrig.
Ich würde die Sache optimistisch betrachten und darauf vertrauen, dass man in Krisenzeiten besser und mehr verdienen kann, als beim Aufschwung. Die Werte werden ja nicht vernichtet, sondern umgeschichtet.
Die Globalisierung bietet enorme Chancen, die man mit Intelligenz, Flexibilität und einer gefüllten Kriegskasse sehr gut zu seinem Vorteil nutzen kann. Der größte Fehler in solchen Zeiten ist meines Erachtens eine fehlende Mobilität und das Festhalten an traditionellen Werten. In meinem deutschen Bekanntenkreis wurden die persönlichen Krisen in der globalen Krise meistens dadurch verschlimmert, dass man Verluste aussitzen wollte und am geliebten Einfamilienhaus, der unbezahlbaren Alterversicherung und dem jahrzentealten Aktienpaket festhielt, nur um dann am Ende doch alles zu verlieren. Transferiert man dieses Denken in andere Ebenen der Wirtschaftssysteme, dann wird klar, warum die Auswirkungen einer Krise so einen starken Impact nach oben und unten haben.
Klar will keiner auf der Verliererseite sein, aber nur Gewinner wird es nicht geben. Und da alle Wirtschaftsexperten, Börsengurus und vor allem die Politiker sich nicht an ihre Aussagen von früher erinnern wollen und auch nicht hellsehen können, sind alle Prognosen wertlos.
Ich investiere permanent große Beträge in süße Girls, in der momentanen Hoffnung, dass eine von denen mich dann schon durchfüttern wird, wenn es ganz schlimm wird. Vielleicht sitze ich dann in einem mexikanischen Dorf in Chiapas, wo Krisen seit 100 Jahren unbeachtete Realität sind und mümmele Tortillas mit Carne Asada, zusammen mit meinen dann fast erwachsenen Bastarden. Bestimmt sind dann meine Erinnerungen an den Investitionsvorgang angenehmer, als die eines Investmentbankers, der versucht, die Highlights seiner Karriere zu resümieren ...
Spaß beiseite! Ändern können wir die Entwicklung sowieso nicht. Der Thread lebt was ausschließlich von düsteren Prognosen. Ich spüre direkt die dunkle Seite der Macht. Etwas Optimismus anstelle von Schwarzmalerei ist angesagt, schließlich bewegen wir uns hier in einem lebensbejahenden Hurenforum!
Pikashu, dem es ansonsten momentan wirklich nicht zum Lachen ist ...![[Bild: smilie_tra_055.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_055.gif)
Ich würde die Sache optimistisch betrachten und darauf vertrauen, dass man in Krisenzeiten besser und mehr verdienen kann, als beim Aufschwung. Die Werte werden ja nicht vernichtet, sondern umgeschichtet.
Die Globalisierung bietet enorme Chancen, die man mit Intelligenz, Flexibilität und einer gefüllten Kriegskasse sehr gut zu seinem Vorteil nutzen kann. Der größte Fehler in solchen Zeiten ist meines Erachtens eine fehlende Mobilität und das Festhalten an traditionellen Werten. In meinem deutschen Bekanntenkreis wurden die persönlichen Krisen in der globalen Krise meistens dadurch verschlimmert, dass man Verluste aussitzen wollte und am geliebten Einfamilienhaus, der unbezahlbaren Alterversicherung und dem jahrzentealten Aktienpaket festhielt, nur um dann am Ende doch alles zu verlieren. Transferiert man dieses Denken in andere Ebenen der Wirtschaftssysteme, dann wird klar, warum die Auswirkungen einer Krise so einen starken Impact nach oben und unten haben.
Klar will keiner auf der Verliererseite sein, aber nur Gewinner wird es nicht geben. Und da alle Wirtschaftsexperten, Börsengurus und vor allem die Politiker sich nicht an ihre Aussagen von früher erinnern wollen und auch nicht hellsehen können, sind alle Prognosen wertlos.
Ich investiere permanent große Beträge in süße Girls, in der momentanen Hoffnung, dass eine von denen mich dann schon durchfüttern wird, wenn es ganz schlimm wird. Vielleicht sitze ich dann in einem mexikanischen Dorf in Chiapas, wo Krisen seit 100 Jahren unbeachtete Realität sind und mümmele Tortillas mit Carne Asada, zusammen mit meinen dann fast erwachsenen Bastarden. Bestimmt sind dann meine Erinnerungen an den Investitionsvorgang angenehmer, als die eines Investmentbankers, der versucht, die Highlights seiner Karriere zu resümieren ...
Spaß beiseite! Ändern können wir die Entwicklung sowieso nicht. Der Thread lebt was ausschließlich von düsteren Prognosen. Ich spüre direkt die dunkle Seite der Macht. Etwas Optimismus anstelle von Schwarzmalerei ist angesagt, schließlich bewegen wir uns hier in einem lebensbejahenden Hurenforum!
Pikashu, dem es ansonsten momentan wirklich nicht zum Lachen ist ...
![[Bild: smilie_tra_055.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_055.gif)