29.07.2011, 13:35
Frage 1: Was ist ein "Mamaladnamala"?
Antwort: Ein Eimer Marmelade
Frage 2: Was ist ein "Stodldoordürlaschanierla"?
Antwort: Das Türgelenk einer Scheunentür
Frage 3: Was ist ein "Oachkatzlschwoaf"?
Antwort: Der Schweif eines Eichhörnchens
Frage 4: Was ist mit "Biggsnfuddä" gemeint?
Antwort: Konserven
Frage 5: Was ist ein "Brundsghaddla"?
Antwort: Der Ersatzmann beim Kartenspielen
Frage 6: Was bedeutet "Dsohdogda"?
Antwort: Ein Zahnarzt
Frage 7: Was ist ein "Hädscha"?
Antwort: Schluckauf
Frage 8: Was ist ein "Mufflsoggng"?
Antwort: Ein Griesgram
Frage 9: Was ist ein "Schnärpfala"?
Antwort: Das Geschlechtsorgan eines Mannes
Frage 10: Was ist mit "Erpfl" gemeint?
Antwort: Kartoffel
Frage 11: Was ist ein "Rempftl"?
Antwort: Das Ende bzw. der Anfang eines Laibs Brot
Frage 12: Übersetze: Geh a mol ninda in Huuf und hul a Gredzn vulla Hulzknipfala.
Antwort: Gehe in den Hof und hole einen Korb mit Holzstücken
Frage 13: Was ist ein "Degl"?
Antwort: Ein Topf
Frage 14: Was ist ein "Moggala"?
Antwort: Ein Kalb
Frage 15: Was nennt man "Steffala"?
Antwort: Die Treppen vor der Haustür
Frage 16: Was ist ein "Ruudzdiechla"?
Antwort: Ein Taschentuch
Frage 17: Übersetze: Ich glaab du hosst a weng an Glabbara.
Antwort: Ich glaube, du spinnst.
Frage 18: Was ist ein "Doochblodd"?
Antwort: Die Tageszeitung
Frage 19: Was ist eine "Roowern"?
Antwort: Eine Schubkarre
Frage 20: Was ist gemeint, wenn man sagt "Es schelld"?
Antwort: Es klingelt
Antwort: Ein Eimer Marmelade
Frage 2: Was ist ein "Stodldoordürlaschanierla"?
Antwort: Das Türgelenk einer Scheunentür
Frage 3: Was ist ein "Oachkatzlschwoaf"?
Antwort: Der Schweif eines Eichhörnchens
Frage 4: Was ist mit "Biggsnfuddä" gemeint?
Antwort: Konserven
Frage 5: Was ist ein "Brundsghaddla"?
Antwort: Der Ersatzmann beim Kartenspielen
Frage 6: Was bedeutet "Dsohdogda"?
Antwort: Ein Zahnarzt
Frage 7: Was ist ein "Hädscha"?
Antwort: Schluckauf
Frage 8: Was ist ein "Mufflsoggng"?
Antwort: Ein Griesgram
Frage 9: Was ist ein "Schnärpfala"?
Antwort: Das Geschlechtsorgan eines Mannes
Frage 10: Was ist mit "Erpfl" gemeint?
Antwort: Kartoffel
Frage 11: Was ist ein "Rempftl"?
Antwort: Das Ende bzw. der Anfang eines Laibs Brot
Frage 12: Übersetze: Geh a mol ninda in Huuf und hul a Gredzn vulla Hulzknipfala.
Antwort: Gehe in den Hof und hole einen Korb mit Holzstücken
Frage 13: Was ist ein "Degl"?
Antwort: Ein Topf
Frage 14: Was ist ein "Moggala"?
Antwort: Ein Kalb
Frage 15: Was nennt man "Steffala"?
Antwort: Die Treppen vor der Haustür
Frage 16: Was ist ein "Ruudzdiechla"?
Antwort: Ein Taschentuch
Frage 17: Übersetze: Ich glaab du hosst a weng an Glabbara.
Antwort: Ich glaube, du spinnst.
Frage 18: Was ist ein "Doochblodd"?
Antwort: Die Tageszeitung
Frage 19: Was ist eine "Roowern"?
Antwort: Eine Schubkarre
Frage 20: Was ist gemeint, wenn man sagt "Es schelld"?
Antwort: Es klingelt