11.01.2005, 19:42
Zitat:Original von Mark
Da fällt mir ein, im BHV hängen derzeit in allen Laufhäusern Plakate "Die Polizei bitte um Ihre Mithilfe" etc. Da hat man wohl einen adretten Frankfurter umgenietet, der sein Geld mit einer Internetseite für Nuttenwerbung verdient hat. Die Website kannte ich allerdings so auf Anhieb nicht, war also wohl kein so erfolgreicher Unternehmer. Weshalb die Bullerei die Freier fragt, weiß ich auch nicht, sollten eher bei den Luden vorbeischauen. Vielleicht hatte er den schwarzen Balken über den Augen bei einem Nuttenbild vergessen?
Mark, der sich aus diesem Milieu lieber raushält
Dreher-Mord: Ist "Jasmin" der Schlüssel zum Fahndungserfolg?
Verdacht richtet sich gegen unbekannten ZuhälterDonnerstag in AktenzeichenXY
Langen (ble) - Ist das der Durchbruch, der zur Klärung des Mords an Thomas Dreher führt? Die Kripo hat herausgefunden, dass Dreher vor seinem Tod mit einem Zuhälter Streit hatte und sich von diesem bedroht fühlte.
Dreher, Gründer und Mitgesellschafter der Internet-Agentur Modelguide.de, war am Sonntag, 19. Januar 2003, zwischen 18.55 und 22 Uhr beim Verlassen seines Büros in der Mörfelder Landstraße von einem Unbekannten mit mehreren Schüssen aus einer großkalibrigen 9 mm-Waffe niedergestreckt worden. Mehrere hundert Spuren haben die Beamten der Offenbacher Mordkommission seitdem überprüft. Dabei wurden auch die privaten Vorlieben des Alleinstehenden eingehend überprüft. Von Dreher ist bekannt, dass er vom Rotlichtmilieu fasziniert war und öfters in Bars und Bordellen verkehrte.
Im Zuge dieser Ermittlungen wurde bekannt, dass er im Sommer 2002 die Bekanntschaft zu einer bislang unbekannten Prostituierten pflegte, die im Rhein-Main-Gebiet angeblich unter dem Künstlernamen "Jasmin" tätig war. Die Freundschaft zu dieser Jasmin habe dazu geführt, so die heutigen Erkenntnisse der Kripo, dass der "Beschützer" der Frau mit Dreher in einen sehr heftigen Streit geraten sein soll. Der Unbekannte habe dann von Dreher eine "Abstandssumme" von 20 000 Euro für die Frau gefordert. Allerdings war Dreher nie in der Lage, eine solche Summe bereitzustellen. Offensichtlich, so die Recherchen, fühlte er sich in der Folge massiv bedroht.
Am kommenden Donnerstag, 20.15 Uhr, wird das ZDF in der Sendung Aktenzeichen XY über den fast zwei Jahre zurückliegenden Mord berichten. In einem mehrminütigen Film werden Szenen aus dem Leben von Dreher nach- und kurz die Tat dargestellt. Der Leiter der Mordkommission Dreher wird während der Live-Sendung im Münchener Sende-Studio sein, den Fall vorstellen und Hinweise entgegennehmen.
Zudem erhofft sich die Mordkommission von einer kürzlich gestarteten Plakat-Fahndung neue Aufschlüsse. So wurden unter anderem im Frankfurter Bahnhofsgebiet, aber auch in Langen, Rodgau und Darmstadt mehrere hundert Plakate aufgehängt. Auf diesen wird auch ein sportlich aufgemachter japanischer Kleinwagen mit im rückwärtigen Bereich verdunkelten Scheiben gezeigt. Wenige Tage vor der Tat war ein solches Fahrzeug mit drei unbekannten Männern in der Nähe des Tatortes aufgefallen.
Wer Hinweise zum Auto, zu Drehers Umfeld und seinen Kontakten ins Rotlichtmilieu, zu "Jasmin" und ihrem "Beschützer" geben kann, sollte sich an die Polizei, Tel.: 069/80 98-12 34, wenden. Auf Wunsch werden die Hinweise vertraulich behandelt. Für Angaben, die zur Ermittlung und Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung von 5 000 Euro ausgesetzt.