Liebe Kollegen,
habe diesen Thread mal ganz bewusst recht provokativ betitelt und bin schon sehr gespannt auf die nachfolgende Diskussion. Das Palace gerät ja seit geraumer Zeit aufgrund der preistreibenden Service-Leistungen einer Großzahl der dortigen CDLs immer mehr in Verruf. Man gewinnt den Eindruck, dass es inzwischen gar eine spezielle „Palace-CE“ gibt, die sich vom Standard anderer Großclubs deutlich unterscheidet. Ganz zu schweigen von ständigen Nachkoberversuchen und anderen Techniken des Abzockens. Ist das Palace inzwischen zu einer bloßen Abzockhölle verkommen? Schielt die weibliche Belegschaft nur noch auf das schnelle Geld? Was ist Wahrheit, was ist Mythos?
Ich bin zurzeit jedenfalls mal wieder emsig am Recherchieren über das Palace, da ich mir vorgenommen hatte, demnächst mal wieder dort aufzukreuzen – und nach den Berichten aus der jüngsten Vergangenheit nun umso unsicherer denn je. Zu meinem Background: Ich war überhaupt erst dreimal im Club (zuletzt im April d.J.), und würde von meinen eigenen Erfahrungen her urteilen, dass die Abzockgefahr nicht größer einzustufen ist, als beispielsweise in der World oder Oase. Hiermit meine ich jetzt speziell Nachkoberversuche auf dem Zimmer oder bei der Bezahlung nachträglich geforderte Preis-Upgrades für gelieferte Dienste, die angeblich nicht in der CE enthalten waren (z.B. Extrazahlung für`s Küssen, EL etc.). Leider liest man über letztere Geschäftsgebaren aber immer häufiger etwas.
Habe zu diesem Thema ein Zitat eines recht aktuellen Berichts von FK Pathfinder ausfindig gemacht:
Wenn eine CDL gar keine ZKs anbietet, sehe ich darin überhaupt kein Problem. Muss ja nicht unbedingt sein, ich hatte auch schon etliche begeisternde Runden, ohne dass dabei Küssen im Spiel war.
Den Aufpreis von 50,-- Euro halte ich hingegen für eine bodenlose Frechheit, und ich kann mich auch nicht daran erinnern, jemals in Berichten über andere Clubs etwas Derartiges gelesen zu haben. Wenn das zum inoffiziellen, aktuellen Service-Portfolio des Clubs gehört, muss man das der Clubleitung gegenüber deutlich machen. Das geht gar nicht!
Noch viel schockierender finde ich allerdings, was da im zweiten Absatz des Zitats herauszulesen ist. Wenn ich das nämlich richtig verstanden habe, informieren sich dort die Mädels einer bestimmten Clique gegenseitig darüber, wer „Laufkundschaft“, „Clubneuling“ oder sonstige leichte Beute ist, und mit wem man dann seine Abzockspielchen am einfachsten treiben kann. Finde ich aller unterste Kanone – und wenn die Vanessa II tatsächlich Rädelsführerin dieser vermeintlichen Abzocktruppe sein sollte, so kann ich bei ihr leider überhaupt nichts von Läuterung erkennen!
Ich habe zu dem Thema noch ein weiteres interessantes Zitat aus dem geschätzten "Römerforum" gefunden ( s. http://www.roemerforum.com/forum/showthread.php?t=21777 )
Wenn die Behauptung von E.R. so stimmt, scheint dort zudem auch ganz gehörig unter den CDLs gemobbt zu werden und die These von der Vanessa II-Abzock-Clique wäre insofern untermauert. Ich kann mir gut vorstellen, dass solche Machtspiele auch in anderen Clubs vorkommen, aber doch nicht mit derartigen Service-Verschiebungen, wie wir sie als Kunden letztlich zu spüren bekommen. Da scheint sich ja eine ganze Riege von geldgeiernden Weibern herangebildet zu haben, die das Service-Niveau des gesamten Ladens herunterzieht – und ich vermute jetzt einfach mal, es handelt sich dabei vorwiegend um die deutsche Belegschaft
Wir sind am Ende die Leidtragenden 
Ich möchte mit meinem Thread nun kein sinnloses Palace-Bashing hervorrufen. Mir wären sinnvolle Lösungsansätze viel wichtiger:
Wie kann man die Club-Leitung dazu bringen, gg. diese negative Entwicklung vorzugehen?
Klar, stellt sich natürlich die Frage, ob die das überhaupt wollen, solange der Laden auch weiterhin gut läuft. Aber aufmerksam machen sollte man sie - und die negative Berichterstattung in den Foren allein, scheint ja nichts zu bewirken.
Mit stillem Protest und Palace-Boykott wird sich jedenfalls mit Sicherheit nichts ändern. Auch die Beschwerden an der Rezeption scheinen für die Mädels und die negative Gesamtentwicklung bislang jedenfalls nichts bewirkt zu haben.
Wäre wirklich jammerschade um einen derart schönen Club
Auf eure Reaktionen schon sehr gespannt

Marc1969
habe diesen Thread mal ganz bewusst recht provokativ betitelt und bin schon sehr gespannt auf die nachfolgende Diskussion. Das Palace gerät ja seit geraumer Zeit aufgrund der preistreibenden Service-Leistungen einer Großzahl der dortigen CDLs immer mehr in Verruf. Man gewinnt den Eindruck, dass es inzwischen gar eine spezielle „Palace-CE“ gibt, die sich vom Standard anderer Großclubs deutlich unterscheidet. Ganz zu schweigen von ständigen Nachkoberversuchen und anderen Techniken des Abzockens. Ist das Palace inzwischen zu einer bloßen Abzockhölle verkommen? Schielt die weibliche Belegschaft nur noch auf das schnelle Geld? Was ist Wahrheit, was ist Mythos?
Ich bin zurzeit jedenfalls mal wieder emsig am Recherchieren über das Palace, da ich mir vorgenommen hatte, demnächst mal wieder dort aufzukreuzen – und nach den Berichten aus der jüngsten Vergangenheit nun umso unsicherer denn je. Zu meinem Background: Ich war überhaupt erst dreimal im Club (zuletzt im April d.J.), und würde von meinen eigenen Erfahrungen her urteilen, dass die Abzockgefahr nicht größer einzustufen ist, als beispielsweise in der World oder Oase. Hiermit meine ich jetzt speziell Nachkoberversuche auf dem Zimmer oder bei der Bezahlung nachträglich geforderte Preis-Upgrades für gelieferte Dienste, die angeblich nicht in der CE enthalten waren (z.B. Extrazahlung für`s Küssen, EL etc.). Leider liest man über letztere Geschäftsgebaren aber immer häufiger etwas.
Habe zu diesem Thema ein Zitat eines recht aktuellen Berichts von FK Pathfinder ausfindig gemacht:
(01.11.2010, 16:17)Pathfinder schrieb: Leider wollten Patrizia, Julia, Kiara, Gina und Diana für den Grundtarif von Euro 50,-- nicht Küssen. Einige hatten es gar nicht im Serviceangebot, andere wollten Euro 50,-- extra dafür. Wer gar nicht oder nur mit Aufpreis ist mir jetzt nicht mehr in Erinnerung, aber für mich auch einerlei, da ich für solche Serviceleistungen beim Halbstundenbasisprogramm nichts extra zahle.
Viele der Mädels sprachen mich als vermeintlichen Clubneuling an, aber auch beim Palastbusch- und Tuschelfunk wurde mal gezielt in meine Richtung kommuniziert. Aber die Eleven um
Vanessa II stehen auf Gegenseitigkeit auf meiner Ignorierliste…
Wenn eine CDL gar keine ZKs anbietet, sehe ich darin überhaupt kein Problem. Muss ja nicht unbedingt sein, ich hatte auch schon etliche begeisternde Runden, ohne dass dabei Küssen im Spiel war.
Den Aufpreis von 50,-- Euro halte ich hingegen für eine bodenlose Frechheit, und ich kann mich auch nicht daran erinnern, jemals in Berichten über andere Clubs etwas Derartiges gelesen zu haben. Wenn das zum inoffiziellen, aktuellen Service-Portfolio des Clubs gehört, muss man das der Clubleitung gegenüber deutlich machen. Das geht gar nicht!
Noch viel schockierender finde ich allerdings, was da im zweiten Absatz des Zitats herauszulesen ist. Wenn ich das nämlich richtig verstanden habe, informieren sich dort die Mädels einer bestimmten Clique gegenseitig darüber, wer „Laufkundschaft“, „Clubneuling“ oder sonstige leichte Beute ist, und mit wem man dann seine Abzockspielchen am einfachsten treiben kann. Finde ich aller unterste Kanone – und wenn die Vanessa II tatsächlich Rädelsführerin dieser vermeintlichen Abzocktruppe sein sollte, so kann ich bei ihr leider überhaupt nichts von Läuterung erkennen!
Ich habe zu dem Thema noch ein weiteres interessantes Zitat aus dem geschätzten "Römerforum" gefunden ( s. http://www.roemerforum.com/forum/showthread.php?t=21777 )
Easy Rider;169354 schrieb:TM schrieb:Insgesamt war das Palace auch schwach, vor allem was für primitive Anmachen man dort ertragen muss. ZK wollen viele DL für 50 Aufpreis etc, wobei ich manche gar nicht küssen wollte, aufgrund mangelnder Attraktivität.Das wurde mir jüngst auch von einer CDL bestätigt, die es dort auch mal probieren wollte und dort zunächst korrekt nach üblichem Clubstandard gearbeitet hatte, bis sie dann nach kurzer Zeit von dortigen Stamm-CDLs in die Mangel genommen worden war, die ihr dann erklärt hatten, was und vor allem was hier nicht für die einfache CE im Serviceportfolio stünde...
Für 75 Euro Eintritt kann man mehr erwarten...
Wenn die Behauptung von E.R. so stimmt, scheint dort zudem auch ganz gehörig unter den CDLs gemobbt zu werden und die These von der Vanessa II-Abzock-Clique wäre insofern untermauert. Ich kann mir gut vorstellen, dass solche Machtspiele auch in anderen Clubs vorkommen, aber doch nicht mit derartigen Service-Verschiebungen, wie wir sie als Kunden letztlich zu spüren bekommen. Da scheint sich ja eine ganze Riege von geldgeiernden Weibern herangebildet zu haben, die das Service-Niveau des gesamten Ladens herunterzieht – und ich vermute jetzt einfach mal, es handelt sich dabei vorwiegend um die deutsche Belegschaft


Ich möchte mit meinem Thread nun kein sinnloses Palace-Bashing hervorrufen. Mir wären sinnvolle Lösungsansätze viel wichtiger:
Wie kann man die Club-Leitung dazu bringen, gg. diese negative Entwicklung vorzugehen?
Klar, stellt sich natürlich die Frage, ob die das überhaupt wollen, solange der Laden auch weiterhin gut läuft. Aber aufmerksam machen sollte man sie - und die negative Berichterstattung in den Foren allein, scheint ja nichts zu bewirken.
Mit stillem Protest und Palace-Boykott wird sich jedenfalls mit Sicherheit nichts ändern. Auch die Beschwerden an der Rezeption scheinen für die Mädels und die negative Gesamtentwicklung bislang jedenfalls nichts bewirkt zu haben.
Wäre wirklich jammerschade um einen derart schönen Club

Auf eure Reaktionen schon sehr gespannt

Marc1969
"I thank God I was raised Catholic, so sex will always be dirty." (John Waters)