Teilweise sind die Umbauten der Häuser, die nun vor kurzem erfolgten,
schon länger zurückliegend.
Man braucht auch nur mal zurückdenken, als die Bar/ Kneipe in Haus
40 geschlossen wurde und wann mit dem Umbau zum Laufhaus
begonnen wurde.
... oder das Thema Sichtschutz Gußstahlstraße/ Im Winkel ... mal
nein, dann ja, dann wieder nein, ...
Und wieso modernisiert oder gebaut wird, ist nicht unbedingt ein
Geheimnis. Da zählt neben "dem Anlocken von neuen Frauen", oder
dem Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb, auch ein gewisser
finanzieller Aspekt - wer baut denn schon ein Haus und zahlt 'cash' ...
dafür nimmt man nen Kredit auf und die Zinsen, etc. können
steuerlich geltend gemacht werden.
Ein Haus mehr oder weniger leerstehen zu lassen, ist keinesfalls
langfristig wirklich wirtschaftlich. Man hat immer Fixkosten, die
entstehen - egal ob Haus 100% belegt oder nur zu 1%. Und erst ab
einer gewissen Belegung rechnet sich ein Haus, wo die Kosten
gedeckelt sind. Aber es soll auch nicht ganz uninteressant sein, ein
Haus vorübergehend mit nen paar Miese zu betreiben ...
Und was in Haus 14 los ist. Beobachtet doch mal etwas genauer oder
fragt die Anwesenden, sei es die Frauen (wenn verlässlich) oder auch
mal den Mann/ die Männer an der Theke ... und der Chef von Haus 14
beißt nicht, dass ist eigentlich ein ziemlich umgänglicher, wobei der
auch mal eine andere Facette von sich zeigen kann (wenn erforderlich)
...
schon länger zurückliegend.
Man braucht auch nur mal zurückdenken, als die Bar/ Kneipe in Haus
40 geschlossen wurde und wann mit dem Umbau zum Laufhaus
begonnen wurde.
... oder das Thema Sichtschutz Gußstahlstraße/ Im Winkel ... mal
nein, dann ja, dann wieder nein, ...
Und wieso modernisiert oder gebaut wird, ist nicht unbedingt ein
Geheimnis. Da zählt neben "dem Anlocken von neuen Frauen", oder
dem Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb, auch ein gewisser
finanzieller Aspekt - wer baut denn schon ein Haus und zahlt 'cash' ...
dafür nimmt man nen Kredit auf und die Zinsen, etc. können
steuerlich geltend gemacht werden.
Ein Haus mehr oder weniger leerstehen zu lassen, ist keinesfalls
langfristig wirklich wirtschaftlich. Man hat immer Fixkosten, die
entstehen - egal ob Haus 100% belegt oder nur zu 1%. Und erst ab
einer gewissen Belegung rechnet sich ein Haus, wo die Kosten
gedeckelt sind. Aber es soll auch nicht ganz uninteressant sein, ein
Haus vorübergehend mit nen paar Miese zu betreiben ...
Und was in Haus 14 los ist. Beobachtet doch mal etwas genauer oder
fragt die Anwesenden, sei es die Frauen (wenn verlässlich) oder auch
mal den Mann/ die Männer an der Theke ... und der Chef von Haus 14
beißt nicht, dass ist eigentlich ein ziemlich umgänglicher, wobei der
auch mal eine andere Facette von sich zeigen kann (wenn erforderlich)
...