16.09.2010, 21:58
@Caipi
Ich meinte natürlich nur unter den zugelassenen.
Meine PKV hat auch schon angeblich wirklungslose bezahlt, die ich mir selbst ohne Rezept
aus der Apotheke besorgt habe.
Rechnen muß jeder für sich.
Kosten = ( Beitrag + Selbstbeteilung + Zuzahlung + Praxisgebühr ) / ( Service * Faktor/Zeit )
Der Service ist als PKV-ler allemal besser.
Als GKV kann es auch passieren, das Du keine Medikamente zum Jahresende bekommst,
weil das Kontigent aufgebraucht ist.
Ein Trost habe ich noch für alle, besonders für die GKV-ten, wenn Ihr einen Totenschein
braucht, seit Ihr immer Privat. Kosten so um die € 46.-- bis 150,--
Kannte mal einen Arzt, der hat mit Totenschein im Monat, mehr verdient, als ein anderer
mit voller Praxis im Jahr. Wenn ein Arzt eine gute Lage und guten Draht zu den Blauen hat,
kann der locker mit den Toten-Scheinen € 500,-- am Tag machen.
Und für alle die viel Zeit haben oder die falsche Kasse, emfehle ich Prof. Püschel aus Hamburg.
Gruß aus Butenfeld. Realer
Ich meinte natürlich nur unter den zugelassenen.
Meine PKV hat auch schon angeblich wirklungslose bezahlt, die ich mir selbst ohne Rezept
aus der Apotheke besorgt habe.
Rechnen muß jeder für sich.
Kosten = ( Beitrag + Selbstbeteilung + Zuzahlung + Praxisgebühr ) / ( Service * Faktor/Zeit )
Der Service ist als PKV-ler allemal besser.
Als GKV kann es auch passieren, das Du keine Medikamente zum Jahresende bekommst,
weil das Kontigent aufgebraucht ist.
Ein Trost habe ich noch für alle, besonders für die GKV-ten, wenn Ihr einen Totenschein
braucht, seit Ihr immer Privat. Kosten so um die € 46.-- bis 150,--
Kannte mal einen Arzt, der hat mit Totenschein im Monat, mehr verdient, als ein anderer
mit voller Praxis im Jahr. Wenn ein Arzt eine gute Lage und guten Draht zu den Blauen hat,
kann der locker mit den Toten-Scheinen € 500,-- am Tag machen.
Und für alle die viel Zeit haben oder die falsche Kasse, emfehle ich Prof. Püschel aus Hamburg.
Gruß aus Butenfeld. Realer