Frage zu PKV & GKV
#12
Eure Einwände gegen die PKV sind u.Umständen berechtigt.. Insbesondere dann wenn man mit 55 Jahren z.b. erwerbsunfähig wird und dann mit deutlich weniger auskommen muss, weil die Gesamtalters- vorsorge einfach nicht passt.
Mir fällt auch auf, das es einige Menschen gibt, die PKV bevorzugen, aber sich trotzdem allein auf die REnte und bezahlte hütte verlassen.

Der Zug ist abgefahren..

Es ist auch richtig, das bei mehr als zwei Kindern die PKV teurer ist, pro Kind z.Zt. ca. 100 euro Mehrbeitrag..
Auch das Argument der Frau mitversichern ist korrekt, denn die kosten allein meist 350 Brutto mehr je nach Alter..

Im "Normalfall" ist es aber so, das der gutverdienende entweder max zwei Kinder hat, oder aber sogar seine Frau auch berufstätig sein möchte.. und dann sollte man in jeden Fall wechseln.. dazu zusätzlich mit Riester und Direktversicherung die enorme Lücke zwischen Rente und Einkommen schließen, so das im Alter eben ein geringerer Beitrag bzw. der gleiche wie in der gesetzlichen fällig wird..


Offenbar, ich betone ist bei Euren Argumenten noch nicht durchgedrungen, was ich weiter oben geschrieben habe, das nämlich AUCH der GKV Versicherte heute schon für alle Einkommen, also Rente, Mieten und Zinseinkünfte im Alter an die G`KV leisten muss, so das sein Beitrag im Alter keineswegs.. was vielfach angenommen wird, kleiner ist als in der PKV bei zumeist dann doch schlechteren Leistungen..

Ich kenne Fälle wo ein verrenteter Selbständiger, welcher lediglich eine mtl. Altersrente DRV von 697 Euro bezieht, aber Mieteinnahmen von 2300 Euro hat.. einen Beitrag in die GKV von 645 Euro leisten muss aufgrund der Bruttomieteinnahmen bemessen ..

Als privater hätte er zwar auch nur ca. 100 Euro weniger zu zahlen, aber immerhin oder??

Von daher sollte man schon ein wenig planen wohin die Reise geht, allerdings sind Kinder nicht der Faktor.. und auch Frau mitversichern in der Regel nicht.. sondern wie gestalte ich mein Einkommen wenn ich aus dem Erwerbsleben ausscheide.. nur diejenigen welche sich ausschließlich auf die gesetzliche Versorgung verlassen.. diejenigen jammern heute über zu hohe PKV Beiträge...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu PKV & GKV - von lazieh - 24.04.2010, 18:48
RE: Frage zu PKV & GKV - von dieter2001 - 24.04.2010, 18:57
RE: Frage zu PKV & GKV - von lazieh - 24.04.2010, 18:59
RE: Frage zu PKV & GKV - von bvlgari - 21.08.2010, 00:52
RE: Frage zu PKV & GKV - von Investor - 21.08.2010, 01:33
RE: Frage zu PKV & GKV - von lazieh - 22.08.2010, 08:42
RE: Frage zu PKV & GKV - von bvlgari - 15.09.2010, 13:58
RE: Frage zu PKV & GKV - von Monteur - 15.09.2010, 16:45
RE: Frage zu PKV & GKV - von Lustwandel - 15.09.2010, 16:53
RE: Frage zu PKV & GKV - von bvlgari - 15.09.2010, 21:55
RE: Frage zu PKV & GKV - von marakesch - 15.09.2010, 22:04
RE: Frage zu PKV & GKV - von bvlgari - 16.09.2010, 00:14
RE: Frage zu PKV & GKV - von Lustwandel - 16.09.2010, 06:45
RE: Frage zu PKV & GKV - von Realer - 16.09.2010, 11:44
RE: Frage zu PKV & GKV - von Lustwandel - 16.09.2010, 11:54
RE: Frage zu PKV & GKV - von bvlgari - 16.09.2010, 23:07
RE: Frage zu PKV & GKV - von caipi - 16.09.2010, 15:35
RE: Frage zu PKV & GKV - von Realer - 16.09.2010, 21:58
RE: Frage zu PKV & GKV - von Lustwandel - 17.09.2010, 06:48
RE: Frage zu PKV & GKV - von bvlgari - 17.09.2010, 12:53
RE: Frage zu PKV & GKV - von Realer - 18.09.2010, 22:40