15.09.2010, 22:04
(15.09.2010, 16:53)Lustwandel schrieb: ..Für einen jungen Mann ist ein PKV aber sogar mit Kind(ern) häufig Preiswerter als die GKV. Für Frauen sieht das aber ganz anders aus. ...
Gruß
lw
Das hängt allerdings von der Anzahl der Kinder ab. Denn: eine Familienmitversicherung wie in der GKV gibt es da nicht. Jedes Kind muss einzeln privat versichert werden. (Ab 3 Kinder rechnet sich das meistens nicht mehr.)
Da Kinder immer mit dem besser Verdienenden versichert werden müssen fällt z.B. eine Familienmitversicherung bei der gesetzlich versicherten Ehefrau auch flach.
In jungen Jahren (= in der Regel jung und gesund) ist , wie Lw schon schrieb, die PKW günstig, im Alter (wenn das Einkommen auf die Rente reduziert ist und das Krankheitsrisiko steigt) teuer.
Aus der PKV kommt man in der Regel nur dann, wenn das Einkommen unter die Beitrgsbemessungsgrenze fällt. Eine Einkommesreduzierung allein deshalb nimmt wohl keiner während des Berufslebens in Kauf. Mit Rentenbeginn ist der Zug allerdings abgefahren, also keine Wechselmöglichkeit mehr.
Also heißt es rechnen und zwar für die Zukunft.
Da kann, je nach Verhältnissen, über die Jahre hinweg auch eine GKV mit privater Zusatzversicherung für bestimmte Leistungen Sinn machen.
Gruß
marakesch
Anstand, Respekt und Wertschätzung erleichtern das Leben!