15.09.2010, 21:55
(15.09.2010, 16:53)Lustwandel schrieb: @Monteur
Wenn Du das Mindesteinkommen für die freiwillige Versicherung nicht erreichst kannst Du nur innerhalb der Gesetzlichen wechseln.
Ein Wechsel in die private sollte gut überlegt sein, die Beiträge steigen mit dem Alter immer weiter an und ein zurück wechseln in die GKV ist schwierig. Die PKV hat den Nachteil das sie dann wenn man sie am besten gebrauchen kann ( nämlich wenn man alt und dadurch auch anfälliger wird) kaum noch finanzierbar ist. Die so hoch gelobten Rücklagen sind nämlich fürn Arsch.
Für einen jungen Mann ist ein PKV aber sogar mit Kind(ern) häufig Preiswerter als die GKV. Für Frauen sieht das aber ganz anders aus.
Gruß
lw
Dein Text ist zwar nicht falsch, aber auch nicht wirklich objektiv.. denn
1. Der Maximalbeitrag der GKV liegt mittlerweile bei ca. 650 Euro brutto
2. Der Beitrag in der PKV mit einem Rentner (70) liegt ca. bei 560 Euro
bei vergleichbaren Leistungen.. mit Chefarzt also dann gleich hoch
3. Soweit ein gutverdienender Angestellter in der PKV ist lohnt es sich auch im Alter, denn er sollte ja auch sonst gut vorgesorgt haben?!
Mal andersherum gesagt .. wie hoch wäre denn der Beitrag eines GKV Versicherten soweit er freiwilliges Mitglied ist und nunmehr Rentner?? Die richtige Antwort ist, er liegt weiter bei den ca. 650 Euro Gesamtbeitrag, denn er muss auch für Mieteinkünfte Zinseinkünfte etc. Kassenbeiträge entrichten, genau wie für Zusatzrenten zb. aus einer Direktversicherung.
Somit dürfte der Beitrag PKV sich im Alter heute nicht mehr grundsätzlich vom Beitrag GKV im Alter unterscheiden- es ist sogar so, das mit mittlerweile ca. 35 - 40 % Rücklagen in der PKV gearbeitet wird um die Alterslast zu reduzieren..
Daher bin ich seit gut 20 Jahren glücklich mit der PKV und mein Beitrag ist mittlerweile mit knapp 300 Euro incl. Kind nur halb so hoch wie gesetzlich wäre..
nicht zuletzt, aber auch der Beitrag der GKV steigt kontinuierlich mit Anhebung der Bemessungsgrenze, darüber hinaus ist 15,5 statt 14,9 geplant, so das nächstes Jahr wohl statt der 650 Euro heute bereits ca. 685 Euro fällig werden.. Das war nicht immer so.. aber heute hat es an BEdeutung verloren..
Daher plädiere ich denen, denen es möglich ist und die über der Grenze sind, sollten unbedingt in die private wechseln.. denn es macht sich anders als Lustwandel sagt, sogar bezahlt dort zu sein..
grüsse