15.09.2010, 16:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2010, 16:53 von Lustwandel.)
@Monteur
Wenn Du das Mindesteinkommen für die freiwillige Versicherung nicht erreichst kannst Du nur innerhalb der Gesetzlichen wechseln.
Ein Wechsel in die private sollte gut überlegt sein, die Beiträge steigen mit dem Alter immer weiter an und ein zurück wechseln in die GKV ist schwierig. Die PKV hat den Nachteil das sie dann wenn man sie am besten gebrauchen kann ( nämlich wenn man alt und dadurch auch anfälliger wird) kaum noch finanzierbar ist. Die so hoch gelobten Rücklagen sind nämlich fürn Arsch.
Für einen jungen Mann ist ein PKV aber sogar mit Kind(ern) häufig Preiswerter als die GKV. Für Frauen sieht das aber ganz anders aus.
Gruß
lw
Wenn Du das Mindesteinkommen für die freiwillige Versicherung nicht erreichst kannst Du nur innerhalb der Gesetzlichen wechseln.
Ein Wechsel in die private sollte gut überlegt sein, die Beiträge steigen mit dem Alter immer weiter an und ein zurück wechseln in die GKV ist schwierig. Die PKV hat den Nachteil das sie dann wenn man sie am besten gebrauchen kann ( nämlich wenn man alt und dadurch auch anfälliger wird) kaum noch finanzierbar ist. Die so hoch gelobten Rücklagen sind nämlich fürn Arsch.
Für einen jungen Mann ist ein PKV aber sogar mit Kind(ern) häufig Preiswerter als die GKV. Für Frauen sieht das aber ganz anders aus.
Gruß
lw
Es ist einfacher um Vergebung zu bitten als eine Genehmigung zu bekommen.
(Grace Hopper)
(Grace Hopper)