(21.08.2010, 09:46)commodus1 schrieb:Zitat:ein Gesetz zu verabschieden, das bestimmt,
das Google erst mein Einverständnis abfragt und dann meine Daten erhebt und speichert usw..
Ist nicht praktikabel. Wie soll das gehen ? Alle 80 Mio Einwohner vorab um Zustimmung bitten oder was ?
Ich denke die nachträgliche Einspruchsfrist reicht vollkommen...
Praktikabel?
Ist doch nicht mein Problem welchen Aufwand Google hat um mit Bilder / Daten Geld zu verdienen!
Und soll sich jetzt jede Oma einen PC kaufen und Lehrgang besuchen damit sie per Internet widersprechen kann? Man muss nicht immer außschließlich auf den eigenen Bauchnabel schauen bei den Dingen.