Thailändische Logik, und die Verzweifelung
Nett zu lesende und auf den ersten Blick absurd scheinende Logik.

Aber für jemanden, der selbst schon in Asien (aber nur selten in Thailand)
sowohl geschäflich als auch privat häufiger unterwegs war,
kaum wirklich überraschend.

Bei Deals zählt nur, was letztendlich für alle Beteiligten dabei unterm Strich
(irgendwie unpassendes Wort hier ;-) rauskommt, die Argumentationen dazu
sind oft nur vorgeschoben, um den Geschäftspartner und sich selbst
das Gesicht nicht verlieren zu lassen, es zählt mehr der Geist als der Text
der Verträge.

Hier soll Sie ganz klar irgendwie die Familie monatlich unterstützen
(irgendwie wird es wohl immer bei diesen ca. 200 € mtl. bleiben),
die Details dazu werden halt kreativ und variabel ausgestaltet.
Konkret möchte der Dad wohl aktuell lieber Bares als nur eine Autonutzung
sehen, und so schiebt man das in der Familie irgendwie hin und her.

-- NickR
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thailändische Logik, und die Verzweifelung - von NickR - 07.08.2010, 11:07