21.05.2010, 15:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2010, 15:31 von streuner-strolch.)
Der kicker Online meldet:
-------------------------------------------
Der FC Bayern München und sein im Champions-League-Finale am Samstag gesperrter Mittelfeldspieler Franck Ribery gehen auch künftig gemeinsame Wege. Das Arbeitspapier mit dem Franzosen soll in Kürze unterzeichnet werden.
"Es ist noch nichts unterschrieben, aber wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg. Wir werden uns in den nächsten Tagen mit Franck zusammensetzen", sagte Präsident Uli Hoeneß am Donnerstagabend in Madrid. Das lange Werben um den umworbenen Ballzauberer ist also offensichtlich von Erfolg gekrönt.
Dass der neue Kontrakt mit Ribery bis 2015 laufen soll, wollte Bayern-Sportchef Christian Nerlinger am Freitag gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" "nicht dementieren". Gut möglich, dass Ribery seine Unterschrift unter das neue Papier bereits vor dem Finale am Samstagabend in Madrid setzt.
Für das Spiel ist er nach der Roten Karte im Halbfinale gegen Olympique Lyon gesperrt, auch der Gang vor den Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne (CAS) konnte dies nicht mehr ändern.
---------------------------------------------
mal schauen ob die Bayern das Finale und das Trippel
auch ohne ihn morgen schaffen.
Bin gespannt:
Streuner-strolch
so dann kann Ribery jetzt wieder ein paar Mädels
nach München einfliegen lassen.
-------------------------------------------
Der FC Bayern München und sein im Champions-League-Finale am Samstag gesperrter Mittelfeldspieler Franck Ribery gehen auch künftig gemeinsame Wege. Das Arbeitspapier mit dem Franzosen soll in Kürze unterzeichnet werden.
"Es ist noch nichts unterschrieben, aber wir sind auf einem sehr, sehr guten Weg. Wir werden uns in den nächsten Tagen mit Franck zusammensetzen", sagte Präsident Uli Hoeneß am Donnerstagabend in Madrid. Das lange Werben um den umworbenen Ballzauberer ist also offensichtlich von Erfolg gekrönt.
Dass der neue Kontrakt mit Ribery bis 2015 laufen soll, wollte Bayern-Sportchef Christian Nerlinger am Freitag gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" "nicht dementieren". Gut möglich, dass Ribery seine Unterschrift unter das neue Papier bereits vor dem Finale am Samstagabend in Madrid setzt.
Für das Spiel ist er nach der Roten Karte im Halbfinale gegen Olympique Lyon gesperrt, auch der Gang vor den Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne (CAS) konnte dies nicht mehr ändern.
---------------------------------------------
mal schauen ob die Bayern das Finale und das Trippel
auch ohne ihn morgen schaffen.
Bin gespannt:
Streuner-strolch
so dann kann Ribery jetzt wieder ein paar Mädels
nach München einfliegen lassen.
