weshalb die Ehen früher länger hielten..
(10.05.2010, 10:08)MERCI schrieb: ...
In der Realität sieht es dann aber oft so aus, das die Frauen das Gefühl haben mehr leisten zu müssen als ein Mann.
An ihnen bleibt der Haushalt, die Kindererziehung und auch eben das tapezieren der Wohnung hängen....ihr Auto fahren sie dann selbst in ne Werkstatt und arbeiten gehen sie auch...

Frauen die tapezieren Grübel
vielleicht die Puppenstubn, oder was meinst jetzt?

Will aber nicht deine Illusionen zerstören, nur a biserl dran rütteln.
Wir nehmen ein Beispiel aus der natürlichen Umgebung der Frau, die Küche.

Die 3-Sterne Köche im Lande

wiki schrieb:* Schwarzwaldstube im Hotel Traube Tonbach, Baiersbronn (Harald Wohlfahrt)
* Restaurant Bareiss, Baiersbronn (Claus-Peter Lumpp)
* Restaurant Dieter Müller (seit Januar 2010 "Gourmetrestaurant Lerbach"), Bergisch Gladbach (Nils Henkel)
* Vendôme, Bergisch Gladbach (Joachim Wissler)
* Waldhotel Sonnora, Dreis (Helmut Thieltges)
* Restaurant Amador, Langen (Juan Amador)
* Schloss Berg, Perl Ortsteil Nennig (Christian Bau)
* Gästehaus Erfort, Saarbrücken (Klaus Erfort)
* Aqua im Hotel Ritz-Carlton, Wolfsburg (Sven Elverfeld)

Sodele Merci, fällt dir was auf?


Servus, Euer Harry Hirsch
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: weshalb die Ehen früher länger hielten.. - von Harry Hirsch - 10.05.2010, 21:20
RE: weshalb die Ehen früher länger hielten.. - von Mundart - 10.05.2010, 12:45