(28.04.2010, 12:53)tylerdurden schrieb: Andi Möller:
Der Basler, der ist eh doof.
Oh ja, unsere Fußballhelden, gar viele schöne Weisheiten und Stilblüten bescheren sie uns immer wieder...zu unserer Erheiterung !!
Denn wie heißt es ja so schön:
Dumm kickt gut...
Thomas Häßler: "Herzlichen Glückwunsch an Marco Kurz. Seine Frau ist zum zweiten Mal Vater geworden."
Mehmet Scholl: "Ich fliege irgendwo in den Süden - vielleicht nach Kanada oder so."
Lothar Matthäus: "Ich bin sicher, dass ich in vier oder sechs Wochen Interviews auf Englisch geben kann, die auch der Deutsche verstehen wird."
Lothar Matthäus: "Ein Lothar Matthäus spricht kein Französisch."
("I hope we have a little bit lucky"...

Jürgen Wegmann (auf die Frage, ob er zum FC Basel wechselt): "Ich habe immer gesagt, dass ich niemals nach Österreich wechseln würde."
Lukas Podolski: "Fußball ist wie Schach. Bloß ohne Würfel."
(...und natürlich unser ultimativer Grammatikgott und Sprachkünstler Brehme...)
Andreas Brehme: "Die Brasilianer sind ja auch alle technisch serviert."
...aber auch unsere Trainer - und sogar die Sportreporter - kommen immer wieder zu tiefgründigen und teils erstaunlichen Erkenntnissen:
Christoph Daum: "Das Gegentor fiel zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt. Aber man muss an dieser Stelle auch einmal die Frage stellen, ob es Gegentore gibt, die zu einem psychologisch günstigen Zeitpunkt fallen."
Peter Neururer: "Wir waren alle vorher überzeugt davon, dass wir das Spiel gewinnen. So war auch das Auftreten meiner Mannschaft, zumindest in den ersten zweieinhalb Minuten."
Franz Beckenbauer: "Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!"
Berti Vogts (vor dem WM-Spiel gegen Kroatien): "Die Kroaten sollen ja auf alles treten, was sich bewegt - da hat unser Mittelfeld ja nichts zu befürchten."
Eduard Geyer (über die Probleme des deutschen Fußballs): "Manche junge Spieler haben eine Einstellung zum Leistungssport wie die Nutten auf St. Pauli. Die rauchen, saufen und huren rum, und gehen morgens um 6 Uhr ins Bett."
Felix Magath: "Ich habe viel mit Mario Basler gemeinsam. Wir sind beide Fußballer, wir trinken beide gerne mal einen, ich allerdings erst nach der Arbeit."
Felix Magath (vor dem Vertragspoker von Kevin Kuranyi): "Das was wir den Spielern bieten können, ist schon so, dass sie davon ein-, zweimal am Tag warm essen können."
Jörg Dahlmann (über Lothar Matthäus bei dessen Abschiedsspiel): "Da geht er, ein großer Spieler. Ein Mann wie Steffi Graf!"
Johannes B. Kerner (Spieler tritt anderem fast die Zähne aus, Schiri pfeift): "Oh, ich habe da gar kein Handspiel gesehen."
...als ich das damals hörte, lag ich am Boden...

Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen): "Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?"
(...Recht hatte er. So ein Unsinn aber auch ! )