12.04.2010, 19:37
...nee, der Felix ist ein cleverer Taktierer, da steht die Meisterschaft schon noch auf dem Zettel...!!! 
(...hatte er letztes Jahr auch nicht bis zuletzt bestritten, daß er von Wolfsburg zu Schalke wechseln würde...?
)
...sogar Kaiser Franz sieht das ja so
:
Quelle: FOCUS
...der letzte Absatz...
Wobei unser Franz schon tags zuvor auf dem armen Enkel herumhackte...:

Quelle: 11 Freunde.de
...obwohl ja der Franz auch viel daherbabbelt, bis der Tag lang ist. Sagte er nicht im Winter, anläßlich Leverkusens Herbstmeisterschaft: "Die lassen sich das diese Saison nicht mehr nehmen." ??
Bin zwar auch kein Schalke-Fan, drücke aber heuer die Daumen für Felix, den Meistermacher.
Die Bayen können von mir aus aber gerne CL-Sieger werden. Ist ja auch gut für die internationale Wertung.
...obwohl, für das großspurige Getue von Rummenigge, van Gaal, und Robben im Vorfeld des Spiels gegen ManU hätte ich mich auch diebisch gefreut, wenn sie rausgeflogen wären...
Gruß,
Pb
(...so, nun geb ich mich frei zur Steinigung...)

(...hatte er letztes Jahr auch nicht bis zuletzt bestritten, daß er von Wolfsburg zu Schalke wechseln würde...?

...sogar Kaiser Franz sieht das ja so

Zitat:12.04.2010, 18:07
Bundesliga
Beckenbauer hat Schalke noch auf dem Zettel
Franz Beckenbauer hält den FC Schalke trotz zwei Punkten Rückstand auf den FC Bayern weiter für eine Gefahr in der Meisterschaft. „Ich halte sie für titelhungrig“, so der „Kaiser“.
Sieht in Schalke noch eine Gefahr: Franz Beckenbauer
Bayern Münchens Ehrenpräsident Franz Beckenbauer hat Schalke 04 im Titelkampf der Bundesliga noch nicht abgeschrieben. "Die Schalker lauern. Wenn sie die restlichen vier Spielen gewinnen, dann haben sie sogar ganz gute Chancen, Meister zu werden", sagte Beckenbauer dem Sport-Informations-Dienst (SID) und fügte hinzu: "Ich halte die Schalker nach wie vor für titelgierig."
Bayer Leverkusen hat der "Kaiser" nach dem 1:1 am Samstag gegen den Rekordmeister dagegen nicht mehr auf dem Zettel. "Die Leverkusener sind bei sechs Punkten Rückstand auf Bayern zu weit weg. Ich glaube nicht, dass sie das noch aufholen", sagte der 64-Jährige.
In der Familie Beckenbauer drücken aber längst nicht alle die Daumen für den FC Bayern. Franz Beckenbauer outete seinen Enkel als Schalke-Fan und konnte sich ein paar ironische Spitzen gegen das "etwas missratene Familienmitglied" nicht verkneifen: "In jeder Familie gibt es ein schwarzes Schaaf, und er ist ein rabenschwarzes. Ich will jetzt sowieso mein Testament erneuern, da fliegt er raus."
sid
Quelle: FOCUS
...der letzte Absatz...

Wobei unser Franz schon tags zuvor auf dem armen Enkel herumhackte...:
Zitat:11.04.2010
Der missratene Enkel
»Nein, er ist ein intelligenter Bursche, der bleibt bei den Bayern. Aber ich habe einen Enkel, der ist glühender Schalke-Fan. Der ist ein bisschen missraten. Aber sonst ist die Familie in Ordnung.«
(Franz Beckenbauer bei Sky auf die Frage, was er tun würde, wenn sein Sohn Schalke-Fan werden würde)

Quelle: 11 Freunde.de
...obwohl ja der Franz auch viel daherbabbelt, bis der Tag lang ist. Sagte er nicht im Winter, anläßlich Leverkusens Herbstmeisterschaft: "Die lassen sich das diese Saison nicht mehr nehmen." ??

Bin zwar auch kein Schalke-Fan, drücke aber heuer die Daumen für Felix, den Meistermacher.
Die Bayen können von mir aus aber gerne CL-Sieger werden. Ist ja auch gut für die internationale Wertung.
...obwohl, für das großspurige Getue von Rummenigge, van Gaal, und Robben im Vorfeld des Spiels gegen ManU hätte ich mich auch diebisch gefreut, wenn sie rausgeflogen wären...

Gruß,
Pb

(...so, nun geb ich mich frei zur Steinigung...)