05.04.2010, 20:23
Dein Dealer will für eine HD4850 ca. 120$ mehr haben als für eine HD5570?
Da kann irgendwas nicht passen oder der zieht dich übern Tisch.
newegg.com einer größten u. bekanntesten e-Tailer in den USA nimmt für die
leistungsfähigere HD4850 ca. 40$ mehr als für die langsamere HD5570 - die örtl.
Steuern außen vor gelassen
Preise HD5570 = ca. 90$
Preise HD4850 = ca. 130$
Ich persönlich würde jetzt die schnellere HD4850 nehmen wollen und wenn die in
ca. 2 Jahren nicht mehr reichen sollte, dann ist auch die HD5570 schon so langsam
wie ein Gogo im 1. Gang mit Standgas und dann auch schon out of date.
Da lieber jetzt ca. 40$ mehr ausgeben und ich hab die ziemliche Gewissheit, dass
die Power für die nächsten 2 Jahre reichen wird, als wenn ich jetzt schon weiß dass
die etwas günstiger eingekaufte langsamere Leistung nicht wirklich auf
mittelfristige Sicht reichen wird.
Und wenn man in ca. 2 Jahren halbwegs pfiffig ist, dann kauft man auch wieder
eine ATi Grafikkarte, Treiber für die alte deinstallieren, alte Graka raus, neue
Graka rein, aktuellen Treiber installieren - dauert selbst als Laie max. 45 Minuten
und man hat wieder ein aktuelles System ohne großartiges 'rumpfuschen' am
System.
... jedoch bleibt das alles letztendlich deine Entscheidung, wollte damit nur ein
ziemlich leicht und schnell gangbare und auch von der Leistung her schnelle
Lösung aufzeigen
Da kann irgendwas nicht passen oder der zieht dich übern Tisch.
newegg.com einer größten u. bekanntesten e-Tailer in den USA nimmt für die
leistungsfähigere HD4850 ca. 40$ mehr als für die langsamere HD5570 - die örtl.
Steuern außen vor gelassen
Preise HD5570 = ca. 90$
Preise HD4850 = ca. 130$
Ich persönlich würde jetzt die schnellere HD4850 nehmen wollen und wenn die in
ca. 2 Jahren nicht mehr reichen sollte, dann ist auch die HD5570 schon so langsam
wie ein Gogo im 1. Gang mit Standgas und dann auch schon out of date.
Da lieber jetzt ca. 40$ mehr ausgeben und ich hab die ziemliche Gewissheit, dass
die Power für die nächsten 2 Jahre reichen wird, als wenn ich jetzt schon weiß dass
die etwas günstiger eingekaufte langsamere Leistung nicht wirklich auf
mittelfristige Sicht reichen wird.
Und wenn man in ca. 2 Jahren halbwegs pfiffig ist, dann kauft man auch wieder
eine ATi Grafikkarte, Treiber für die alte deinstallieren, alte Graka raus, neue
Graka rein, aktuellen Treiber installieren - dauert selbst als Laie max. 45 Minuten
und man hat wieder ein aktuelles System ohne großartiges 'rumpfuschen' am
System.
... jedoch bleibt das alles letztendlich deine Entscheidung, wollte damit nur ein
ziemlich leicht und schnell gangbare und auch von der Leistung her schnelle
Lösung aufzeigen