hab mir zufällig gerade vor 3 Tagen einen neuen PC zusammgebastelt:
Anspruch war so viel Power wie möglich bei minimaler Lärmbelästigung.
Mainboard:
ASUS P7P55D Deluxe
CPU:
i7-860 (2.8 GHz)
Wasserkühlung (Geschlossener Kreislauf)
RAM:
Corsair 8 GIG RAM DDR3-1600
GraKa:
ATI Radeon 5750 PowerColor PASSIV (!)
Angeblich die schnellste komplett passiv gekühlte...
DirectX-11 kompatibel.
Festplatte:
Boot: Corsair P128 Solid State Disk CMFSSD-128GBG2D
Data: 500 GB WD 7200rpm
Mit ner SolidState unbedingt Windows-7 benutzen, da es bereits Optimierungen für diese Laufwerke dürchführt.
Bootime: wenige Sekunden
Wenn ich ein Programm starte, "poppt" es sofort auf als ob es bereits im Hintergrund läuft. Egal ob Browser, Office oder Visual studio.
SSD ist die Zukunft und ich kanns nur empfehlen, macht wieder richtig Spass der neue Rechner. Die neuen Generationen kommen wesentlich besser mit dem "Schreibproblem" klar. Für Anwendungen bei denen oft geschrieben wird nimmt man dann eh die Datenplatte.
OS:
Windows-7 Prof. 64-Bit
Das ganze in einem Mini-Tower Gehäuse...
In der Kiste laufen nur drei Lüfter:
1. Netzteil, kaum hörbar
2. 120mm Gehäuselüfter für die Wasserkühlung, dreht zw. 1000-1500
3. 250mm im Seitenteil zum Luft rausschaufeln. Der dreht nur minimal, hört man garnicht...
Selbst bei einem High-End Spiel wird dank der passiven GraKa nix lauter. Er brummelt ganz leise vor sich hin... hohe töne praktisch unmöglich.
Kostenpunkt inkl. SSD um die 1300.-
Bis auf die Wasserkühlung war der Zusammenbau sehr einfach. Mittlerweile muss man ja rein garnichts mehr über jumper etc. konfigurieren. Anschluss von Platten etc. über SATA ist mittlerweile fast schon als komfortabel zu bezeichnen...
Überlege jetzt noch ob ich mir dieses Netzteil kaufe, was nochmal die lautstärke ein wenig drückt:
http://www.jonnyguru.com/modules.php?nam...y&reid=169
Aber bisher stört mich die Kiste nicht, ganz im Gegenzeil zu meiner alten, mit GTX-260 die bei Last wie ein startendes Flugzeug klang und man nur mit Kopfhörer halbwegs angenehm spielen konnte.
Anspruch war so viel Power wie möglich bei minimaler Lärmbelästigung.
Mainboard:
ASUS P7P55D Deluxe
CPU:
i7-860 (2.8 GHz)
Wasserkühlung (Geschlossener Kreislauf)
RAM:
Corsair 8 GIG RAM DDR3-1600
GraKa:
ATI Radeon 5750 PowerColor PASSIV (!)
Angeblich die schnellste komplett passiv gekühlte...
DirectX-11 kompatibel.
Festplatte:
Boot: Corsair P128 Solid State Disk CMFSSD-128GBG2D
Data: 500 GB WD 7200rpm
Mit ner SolidState unbedingt Windows-7 benutzen, da es bereits Optimierungen für diese Laufwerke dürchführt.
Bootime: wenige Sekunden
Wenn ich ein Programm starte, "poppt" es sofort auf als ob es bereits im Hintergrund läuft. Egal ob Browser, Office oder Visual studio.
SSD ist die Zukunft und ich kanns nur empfehlen, macht wieder richtig Spass der neue Rechner. Die neuen Generationen kommen wesentlich besser mit dem "Schreibproblem" klar. Für Anwendungen bei denen oft geschrieben wird nimmt man dann eh die Datenplatte.
OS:
Windows-7 Prof. 64-Bit
Das ganze in einem Mini-Tower Gehäuse...
In der Kiste laufen nur drei Lüfter:
1. Netzteil, kaum hörbar
2. 120mm Gehäuselüfter für die Wasserkühlung, dreht zw. 1000-1500
3. 250mm im Seitenteil zum Luft rausschaufeln. Der dreht nur minimal, hört man garnicht...
Selbst bei einem High-End Spiel wird dank der passiven GraKa nix lauter. Er brummelt ganz leise vor sich hin... hohe töne praktisch unmöglich.
Kostenpunkt inkl. SSD um die 1300.-
Bis auf die Wasserkühlung war der Zusammenbau sehr einfach. Mittlerweile muss man ja rein garnichts mehr über jumper etc. konfigurieren. Anschluss von Platten etc. über SATA ist mittlerweile fast schon als komfortabel zu bezeichnen...
Überlege jetzt noch ob ich mir dieses Netzteil kaufe, was nochmal die lautstärke ein wenig drückt:
http://www.jonnyguru.com/modules.php?nam...y&reid=169
Aber bisher stört mich die Kiste nicht, ganz im Gegenzeil zu meiner alten, mit GTX-260 die bei Last wie ein startendes Flugzeug klang und man nur mit Kopfhörer halbwegs angenehm spielen konnte.