23.02.2010, 08:11
Von einer SDD ist meines Erachtens noch abzuraten!
Wenn man sich mal die Zeit nimmt um durch die verschiedenen Foren zu googeln schwanken die Erlebnisse oder Ergebnisse doch erheblich.
-> Die Dinger scheinen noch nicht wirklich ausgereift zu sein.
eine der wesentlichen Beobachtungen ist z.B., dass sie bei schwerpunktmäßigem Lesebetrieb zwar superschnell sind, aber gerade bei häufigen und längeren Schreibvorgängen immer langsamer werden.
die teurere Ware von z.B. IBM scheint da etwas unempfindlicher zu sein als günstigere Hersteller, aber ist das sicher genug?
Die Frage mit einem PC ist doch immer was man damit machen will.
Und ob einem z.B. das Starten des OS in <5 Sekunden durch eine SDD die Mehrkosten und die Risiken wert ist muss man immer für sich selbst beantworten (was leider nicht viele wirklich objektiv können
)
Ob man was braucht oder nicht ist ja nicht nur ökonomisch bestimmt, sondern auch stark "emotional" beeinflusst.
Dass sollten grade wir hier doch wissen, denn "brauchen" tun wir die P6 Fickerei auch nicht wie die Luft zum atmen
Ich habe meine PCs früher immer selbst gebaut vom 386er angefangen über 486er, P1 ....
... und die letzten waren halt "Maßkonfektion"
muss halt jeder nach seiner Fasson glücklich werden
Wenn man sich mal die Zeit nimmt um durch die verschiedenen Foren zu googeln schwanken die Erlebnisse oder Ergebnisse doch erheblich.
-> Die Dinger scheinen noch nicht wirklich ausgereift zu sein.
eine der wesentlichen Beobachtungen ist z.B., dass sie bei schwerpunktmäßigem Lesebetrieb zwar superschnell sind, aber gerade bei häufigen und längeren Schreibvorgängen immer langsamer werden.
die teurere Ware von z.B. IBM scheint da etwas unempfindlicher zu sein als günstigere Hersteller, aber ist das sicher genug?
Die Frage mit einem PC ist doch immer was man damit machen will.
Und ob einem z.B. das Starten des OS in <5 Sekunden durch eine SDD die Mehrkosten und die Risiken wert ist muss man immer für sich selbst beantworten (was leider nicht viele wirklich objektiv können

Ob man was braucht oder nicht ist ja nicht nur ökonomisch bestimmt, sondern auch stark "emotional" beeinflusst.
Dass sollten grade wir hier doch wissen, denn "brauchen" tun wir die P6 Fickerei auch nicht wie die Luft zum atmen

Ich habe meine PCs früher immer selbst gebaut vom 386er angefangen über 486er, P1 ....
... und die letzten waren halt "Maßkonfektion"
muss halt jeder nach seiner Fasson glücklich werden

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker, 1879 - 1955
Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker, 1879 - 1955