22.02.2010, 15:04
Wenn Du mit einer ATM-Karte einer thailändischen Bank and einem ATM einer anderen Bank Geld abhebstst, wird Dir auch eine Fremdbank-Gebühr von 20 oder 30 THB belastet, die natürlich geringer ist, da sich die Koordination mit einer einheimischen Bank wohl einfacher gestalten dürfte, als mit ausländischen Banken. Ich kann dieses ewige Gejammere von einer angeblichen "Ausländerabzocke" nicht mehr hören. Ihr nehmt eine Dienstleistung in Anspruch und nutzt die Infrastruktur und das Personal der einheimischen Banken, also zahlt auch dafür, wie Ihr es zuhause und in zig anderen Situationen durch entsprechende Gebühren auch tut, ohne gleich von "Abzocke" zu sprechen. Und wenn man hier wirklich so abgezockt wird als Ausländer, frage ich mich, warum man nicht einfach zuhause bleibt oder nach Mallorca fährt. Richtig, weil man dort nicht nur Gebühren zahlt, sondern auch 5mal soviel für's Mittagessen und 10mal soviel für die Nutten. Aber in Thailand werden zocken sie die Ausländer ab, na klar.
Doch, die thai Banken kassieren nämlich zusätzlich noch die Provision von Visa. Die zusätzlichen Gebühren kenne ich nur aus Thailand, Vietnam und manchmal in den USA (Airport 1USD). Ansonsten ist mir das noch nicht untergekommen.
Wenn ihnen die Visa-Provision zu niedrig ist, dann sollen sie halt dort nachverhandeln, dann müssten wir aber nicht jedesmal mit der DKB verhandeln, die Gebühren zurück zu bekommen.
Doch, die thai Banken kassieren nämlich zusätzlich noch die Provision von Visa. Die zusätzlichen Gebühren kenne ich nur aus Thailand, Vietnam und manchmal in den USA (Airport 1USD). Ansonsten ist mir das noch nicht untergekommen.
Wenn ihnen die Visa-Provision zu niedrig ist, dann sollen sie halt dort nachverhandeln, dann müssten wir aber nicht jedesmal mit der DKB verhandeln, die Gebühren zurück zu bekommen.