10.12.2009, 19:37
flönz schrieb:... ich frage ich mich manchmal schon, wieso man in den Foren so wenig davon mitbekommt. Man bekommt den Eindruck, daß hier kaum welche schreiben ... wenn hier mehr aus dieser Gruppe schreiben würden, solange sie halbwegs verständlich in deutsch posten können...Aus meiner Frankfurter Erfahrung kann ich sagen, dass viele der Türken (und die stellen hier bei der Fragestellung die Mehrheit) noch nicht einmal auf türkisch schriftlich kommunizieren können. Ursache dafür ist, dass sowohl in den vorherigen Auswandergenerationen, als auch in der Jetzigen viele ungebildete Menschen nach Deutschland kamen. Eben diese, die auch im eigenen Land keine Chance hatten. Oder Angehörige ethnischer Gruppen, wie zum Beispiel Kurden, denen systematisch die Bildung verweigert wurde.
Diese Parias waren weder in der Vergangenheit noch heute genötigt, ihre Bildung und sozialen Fähigkeiten zu verbessern. Während ihre Vorväter in Deutschland nur wenig unangenehm aufgefallen sind, ist es heute durch die demographische Entwicklung nicht mehr so. In Gruppen auftretender, großmäuliger, türkischer Abschaum gehört mittlerweile in Puffs und Discos zur Normalität. Diese Position war zu meiner Jugendzeit noch mit ebensolchem deutschen Abschaum besetzt.
Zur Klarstellung: Dies ist kein Fehler der Türken, sondern ein Fehler der Deutschen. Seit Jahrzehnten wird von der Politik immer wieder erklärt, Deutschland sei kein Einwanderungsland. Daher gibt es auch keine Einwanderungsgesetze, die eine Quotierung und Auswahl ermöglichen.
Ich liebe Mulikulti. Ich bin mit freundlichen türkischen Nachbarn aufgewachsen, habe die kleinen, guten ausländischen Lebensmittelläden geschätzt, die einen Superservice hatten, die Bereicherung unserer Kultur durch die Italiener usw ... Aber der Karren steckt nun tief im Dreck und das wird sich auch nicht mehr ändern.
Ich kenne auch sehr viele gebildete Türken in Deutschland. Falls diese in den Puff gehen, dann machen die das genauso diskret wie das normale Bürgertum, außer sie sind mit mir unterwegs

In dem Land, in dem ich jetzt lebe, würde sich ein Türke nie als Türke bezeichnen, sondern als Amerikaner türkischer Abstammung. Und auf die Frage woher er ursprünglich kommt, wahrscheinlich Detroit antworten, da er dort eingewandert ist. Das ist das Ergebnis einer Gesellschaft und einer Politik, die Integration verlangt. Dann hat man überwiegend nur die positiven Einflüsse verschiedener Kulturen und nicht, wie in Germany nur alles Negative. Wobei es aus meiner Erfahrung sowohl in den USA als auch sonstwo Nationalitäten gibt, die sich nicht oder nur sehr schwer integrieren lassen, zum Beispiel Araber und Chinesen.
Man muss die Probleme schon beim Namen nennen, wenn man eine multikulturelle Gesellschaft will. Das hat nichts mit Rassismus zu tun. Gerade den Deutschen würde es sehr gut tun, einige Verhaltensweisen von anderen Kulturen übernehmen.
Gruß
multikultureller Pikashu