Wer gibt mir Infos zu Sibiu und Bucharest
#23
hier ein paar Eindrücke von mir:

War vor einigen Jahren (200x) mit einem Freund dienstlich in Romania unterwegs. Nach der Landung in Bucuresti mieteten wir einen Wagen um so nach Norden zu unserem Zielort in den Karpaten zu gelangen. Wir hatten einen kleinen Skoda. Das war damals was besonderes. Sonst sah man weit und breit nur alte Dacias und Pferde- oder Eselsgespanne. Bei der Übegabe des Autos in der Nähe des Flughafens war es, obwohl erst nachmittags, düster + kalt. Der Kollege fuhr ich war Beifahrer + Wegansager. Nach der ersten Kurve hinter dem Flughafen war schon keine Teerstrasse mehr vorhanden. Die Autos fuhren 3 bis 4 -spurig auf einer Kiesstraße. Gefährlich nah neben uns hupten LKWs, um sich in diesem Stau Platz zu verschaffen. Wir fuhren auf der Spur rechts außen. Am Strassenrand standen Kinder, versifft + dreckig. Unzählige schmutzige Hände klopften bettelnd an die Autoscheiben. Das war der Zeitpunkt, wo es mir eiskalt den Rücken runterlief + ich froh war, nicht alleine auf Dienstfahhrt zu sein. Zur Beruhigung steckten wir uns erstmal eine Selbstgedrehte an. Auf der folgenden Fahr mussten wir noch viele Kippen rauchen. Die Strassen waren kaputt, mit tiefen - seehr tiefen Schlaglöchern. Rechts + links der Strasse überall Totenkreuze. Die waren wahrscheinlich da rein gefahren mit hoher Geschwindigkeit. Autobahnen gibt es nämlich nicht. Also muss man 200-300km Strecken über Land zurücklegen. Und irgendwann wird einem alles egal. Dann fährt man trotz der Schlaglöcher 120, 140 km/h und überholt die Pferdekutschen und langsamen Dacias. Ja, da gab es sogar altes Schrott-Dacias die hinter den Esel gespannt wurden. Die Schlaglöcher sagte ich an, ebenso die Polizeistreifen, die Anfangs der Ortschaften standen. Der Kollege wich dann - trotz Gegenverkehr auf die Gegenfahrbahn aus oder bremste auch schon mal in
Ortschaften runter von 140 auf 50. Ich fand mich in einer anderen, dunkleren Welt wieder. Erst als nach vielen Kilometern im Radio ein Lied von Madonna lief keimte in mir wieder etwas Hoffnung auf, da es anscheinend doch eine Verbindung zu der uns bekannten Welt gab. Am Strassenrand überall alte Mütterchen, die Gewürze + sonstiges verkauften. Und dann in der Nähe von Sibiu und deshalb schreibe ich hier den ganzen Mist: am Strassenrand junge Dinger die dort einfach so rumstanden, in kurzen Röckchen, geilen, hohen Stiefeln mit langen Zöpfen und kessem Blick. So eine Mischung zwischen natürlich-amateurhaft-unerfahren und nuttig. Wir waren uns damals ganz sicher, dass es sich um Nutten handelte, die dort auf Ihre Gelegnheit warteten etwas dazuverdienen. Eine Bushaltestelle war da jedenfalls nicht in der Nähe und die Eselsgespanne und alten Dacias warewn alle so voll geladen mit Gerümpel vom Acker oder sonstwoher, dass die keinen mitholen konnten. Getrampt hatten die auch nicht. Wir hielten allerdings nicht an um zu fragen, was die da machen. Hätte von der Sprache her eh nicht geklappt mit denen zu kommunizieren und machen wollten wir eh nix dort - die Lust war - mir jedenfalls vergangen in all der Dunkelheit + Düsterheit. Auch auf der Rückfahrt aus den Karpaten - wieder das selbe Bild rund um Sibiu - wartende junge Frauen an den Strassen.
Das mein Eindruck zum Thema Srassenstrich in Romania, rund um Sibiu.

hitze


Nachrichten in diesem Thema
Wer gibt mir Infos zu Sibiu und Bucharest - von dreimarc - 17.09.2009, 15:37
Wer gibt mir Infos zu Sibiu und Bucharest - von hitze - 11.11.2009, 11:00