06.05.2005, 10:59
Das Wort, das hier Anwendung finden sollte, würde in doitscher Sprache wohl eher so geschrieben werden: wankelmütig ! :] 
Und außerdem:
- allgemeine Unzuverlässigkeit/ Wankelmütigkeit
- Unpünktlichkeit, aber Pünktlichkeit von anderen erwartend
- Verlogenheit
- Geldgeilheit
- übertriebener Familiensinn, der dahingehend ausufert, die verlogene Familie monetär auszuhalten (von wegen chronische Krankheit etc.,
beim nächsten Heimatbesuch wird z.B. ein neuer Roller präsentiert, aber nicht hinterfragt woher das Geld hierfür stammen könnte).
- übertriebene Profilierungssucht bei Heimatbesuchen/ aufgrund von Statussymbolen zeigen, daß Frau es geschafft hat.
- etc.
Dies gilt für minimal 95% der Latinas: Bin jetzt schon seit längerem mit einer zusammen, auf die nicht alle genannten Punkte zutreffen und somit wohl zu den restlichen 5% gehören mag.
Gruß
Cr., der dafür plädiert nicht so viele Fremdwörter zu benutzen, wenn man darin nicht sattelfest ist :tongue:

Und außerdem:
- allgemeine Unzuverlässigkeit/ Wankelmütigkeit
- Unpünktlichkeit, aber Pünktlichkeit von anderen erwartend
- Verlogenheit
- Geldgeilheit
- übertriebener Familiensinn, der dahingehend ausufert, die verlogene Familie monetär auszuhalten (von wegen chronische Krankheit etc.,
beim nächsten Heimatbesuch wird z.B. ein neuer Roller präsentiert, aber nicht hinterfragt woher das Geld hierfür stammen könnte).
- übertriebene Profilierungssucht bei Heimatbesuchen/ aufgrund von Statussymbolen zeigen, daß Frau es geschafft hat.
- etc.
Dies gilt für minimal 95% der Latinas: Bin jetzt schon seit längerem mit einer zusammen, auf die nicht alle genannten Punkte zutreffen und somit wohl zu den restlichen 5% gehören mag.
Gruß
Cr., der dafür plädiert nicht so viele Fremdwörter zu benutzen, wenn man darin nicht sattelfest ist :tongue: