21.10.2009, 02:11
Aligator schrieb:Ali, der das hier mal überflogen hat, aber jetzt auch nicht viel schlauer ist
Ja gut, kommt wie immer darauf an, wie (und wo) man es nutzen möchte.
Für ganz sporadische Nutzung eignen sich die Prepaid-Angebote bestimmt, da gibt es ja sogar schon Tages-, Wochen-, oder Monatspakete beim Discounter (z.B. AldiMobil von e-plus: http://www.medionmobile.de/tarif.php).
Allerdings kostet dann der Surfstick auch oft um 60 €.
Und wie immer gilt: [SIZE="1"]Kleingedrucktes [/SIZE][SIZE="4"]lesen[/SIZE] !!!
Ich hatte ja als "DSL-Ersatz" in meiner Wohnung mal den O2-Surfstick im Rahmen der "Einen Monat unverbindlich testen-Aktion".
Flat bei 21, 25 € /Monat, Stick zum symbolischen Euro (Online-Bestellung).
Das Angebot gibts immer noch: http://www.o2online.de/nw/active/surfsti...artseite-1
Okay, hilft vielleicht hier jetzt nicht weiter, da ich es ausschließlich daheim verwendete und nicht außerhalb testete.
Aber immerhin war das Dingens zwei Tage nach Bestellung schon da, und die Rückgabe gestaltete sich auch ohne jegliche Probleme.
In meiner Wohnung war der Stick natürlich maximal auf GPRS-Geschwindigkeit unterwegs, wahrscheinlich generell so außerhalb von Hot-Spots. Bin da nicht so der Experte.
Wie gesagt, kommt wohl halt darauf an, wie und wo man das Ding verwenden möchte. Könnte mir aber vorstellen, daß Hamburch sehr gut versorgt ist...
