30.09.2009, 22:24
Heute war nun einer von KabelBW höchstpersönlich vor Ort...
Also, folgende Sachlage: Aus Version a und b (Löcher in/durch Nachbarwohnung zu mir bohren vs. Kabel ums Haus/an Dachrinne entlang legen) wurde nun Version c (oder Version a b, wenn man so will - siehe unten).
Daß bei mir keine rückkanalfähige Leitung liegt, liegt an der besonderen "Geographie" meiner Wohnung (Bauweise, Lage der Wohnung - Nordost-Lage, Dachverwinkelung bei HÜP). Auch durch die Telefondose eine Leitung zu ziehen wäre technisch nicht realisierbar.
Beschluß: Zu 75% (??) wird mir ein Anschluß kostenfrei gelegt, und zwar von "meinem" HÜP einmal ums Hauseck herum, an der Dachrinne entlang, und dann in die Wohnung meiner Nachbarin in deren TV-Dose hinein, von dahin wird eine Leitung in meine Wohnung gebohrt, und an der Wand hinter meinem PC eine neue Dose gesetzt.
Voraussetzung: Nochmalige Kostenprüfung seitens KabelBW. Technische Umsetzung durch eine Spezialfirma frühestens Anfang Dezember (aus organisatorischen Gründen - evtl. Einsatz eines Leiterwagens...).
Die ironische Bemerkung, die ich letztens meinem Vermieter gegenüber gemacht habe ("vielleicht klappts ja noch vor Weihnachten"), scheint sich denn nun doch auf seltsame Art und Weise zu bewahrheiten...wenn es dann da wirklich wahr wird.
Und wenn es Anfang Dezember wirklich wahr werden sollte, dann sind fast genau sechs Monate vergangen, seit ich meinen (ersten) Umzugsauftrag bei Alice gestellt hatte...(...wie gesagt, damals mit dem Gedanken: "Machst Du es rechtzeitig vor deinem Umzug, damit auch alles reibungslos läuft."
)
Tja, wie das so ist mit historischen Irrtümern: Wer hätte das geahnt in unserer modernen Web 2.0-Welt, im Jahre 2009, solche Probleme ??? :wein
Ein Spaß für den Papst und seine ganze Familie...
Fortsetzung folgt...Anfang Dezember...
Also, folgende Sachlage: Aus Version a und b (Löcher in/durch Nachbarwohnung zu mir bohren vs. Kabel ums Haus/an Dachrinne entlang legen) wurde nun Version c (oder Version a b, wenn man so will - siehe unten).
Daß bei mir keine rückkanalfähige Leitung liegt, liegt an der besonderen "Geographie" meiner Wohnung (Bauweise, Lage der Wohnung - Nordost-Lage, Dachverwinkelung bei HÜP). Auch durch die Telefondose eine Leitung zu ziehen wäre technisch nicht realisierbar.
Beschluß: Zu 75% (??) wird mir ein Anschluß kostenfrei gelegt, und zwar von "meinem" HÜP einmal ums Hauseck herum, an der Dachrinne entlang, und dann in die Wohnung meiner Nachbarin in deren TV-Dose hinein, von dahin wird eine Leitung in meine Wohnung gebohrt, und an der Wand hinter meinem PC eine neue Dose gesetzt.
Voraussetzung: Nochmalige Kostenprüfung seitens KabelBW. Technische Umsetzung durch eine Spezialfirma frühestens Anfang Dezember (aus organisatorischen Gründen - evtl. Einsatz eines Leiterwagens...).

Die ironische Bemerkung, die ich letztens meinem Vermieter gegenüber gemacht habe ("vielleicht klappts ja noch vor Weihnachten"), scheint sich denn nun doch auf seltsame Art und Weise zu bewahrheiten...wenn es dann da wirklich wahr wird.
Und wenn es Anfang Dezember wirklich wahr werden sollte, dann sind fast genau sechs Monate vergangen, seit ich meinen (ersten) Umzugsauftrag bei Alice gestellt hatte...(...wie gesagt, damals mit dem Gedanken: "Machst Du es rechtzeitig vor deinem Umzug, damit auch alles reibungslos läuft."

Tja, wie das so ist mit historischen Irrtümern: Wer hätte das geahnt in unserer modernen Web 2.0-Welt, im Jahre 2009, solche Probleme ??? :wein
Ein Spaß für den Papst und seine ganze Familie...

Fortsetzung folgt...Anfang Dezember...

