20.09.2009, 12:13
SwingmanFFF schrieb:Ich finde es erschreckend wie wenig Kritik dieses Thema in unserer Gesellschaft erzeugt wenn man es mal mit den Protesten zur Rasterfahandung zu RAF Zeiten und der Volkszählung vor ca. 20 Jahren vergleicht. Diese Maßnahmen waren im Vergleich zu dem was jetzt ansteht allerdings noch vergleichsweise harmlos...
... und was mir insbesondere in unserem Kreise hier zu denken gibt:
die Empörung als die Flatrateclubs geschlossen wurden erschien mir größer als bei dieser viel größeren Gefahr der Einschränkung unserer Freiheit.
P.S.
wer sich nicht bewegt spürt seine Ketten nicht.
Ich denke, es liegt an zwei Dingen, dass so ein Thema erstaunlich reibungslos umgesetzt werden kann.
Zum einen hat sich die Gesellschaft gewandelt. Während damals die Erinnerung an das dritte Reich noch viel stärker war und eine deutliche Skepzis gegenüber dem Obrigkeitsstaat vorlag, ist die Erinnerung wohl zwischenzeitlich verblasst und es geht den Leuten am Arsch vorbei. Die stärkere Individualisierung seit damals tut ein übriges.
Zum anderen, und das bezieht sich auch auf Deinen guten Punkt mit den Flatrate Clubs, erscheint die Gefahr den meisten wohl zu abstrakt zu sein. Während die Flatrate-Clubber unmittelbar die Auswirkungen der Schliessung gespürt haben, mögen hier viele denken "betrifft mich doch nicht, ich surf doch eh nicht auf solche Seiten".
Dies kann sich natürlich schnell ändern, wenn das Netz der Sperren ein wenig weiter ausgeworfen wird , und man als jemand der die Sperren umgehen kann, in die kriminelle Ecke gestellt wird. Frau von der Leyen hat mit Ihrem "das sind zum Teil schwer Pädokriminelle" (welch Orwellscher Begriff) ja schon mal vorgelegt.
Viele Grüße, CL