02.09.2009, 14:29
Ich bin unbeschnitten - und das ist gut so! 
Stimmt, irgend einen evolutionsbedingten Vorteil wird die Sache wohl haben und ich käme auch niemals auf die Idee, da dran rumzu"doktern"...:nein:
Aber nachdem es zur Zeit ja modern geworden scheint, alles, was einem die Natur hat wachsen lassen rigoros kahl zu schlagen
seien es die Kopfhaare, die Sackhaare oder halt eben die Haut an der Spitze desselben... 
Den einzigen Kahlschlag, den ich manchmal, aber nicht immer zelebriere ist der meiner Sackhaare, hauptsächlich aber deshalb, weil es wenige Tage danach so schön kratzt und kribbelt beim Sex. Die Hygiene ist eigentlich dabei zweitrangig, denn wenn ich zum Weibe gehe ist es ohnehin oberste Pflicht, das Gemächt vorher schön sauber zu pflegen, mit oder ohne...
Den Kahlschlag eine Etage weiter oben am Haupt, den heute ja so viele meiner Geschlechtsgenossen so cool finden finde ich selber jetzt wiederum eher uncool und eher eine Hilfslösung, die verbliebenen Restfransen alibihaft los zu werden, wenn man von vorne herein schon obenrum wie Jürgen Vogel oder früher Karl Dall
aussieht...
Wenigstens wär das ja alles wieder reversibel, sollte man doch mal seine Meinung wieder ändern wollen. Nicht aber der Kahlschlag am besten Stück - einmal cut, immer cut!
Als Nichtbetroffener
maße ich mir jetzt mal trotzdem an zu behaupten, dass das Wichsen etwa ein ganz anderes ist. Zumindest ohne Hilfsmittel wie Öl oder so. Wenn ich mir mit der blanken Faust über meine freigelegte Eichel schrubbe bereitet mir das ehrlicherweise mehr Schmerz als Freude...
ich kann mir nur vorstellen, dass es erträglicher wird, wenn die Spitze des Penis eben desensibilisiert ist, was nach Jahren des unvermeidbaren Scheuerns am Innenteil der Hose bestimmt der Fall sein muss. Die andere Seite der Medaille, dass "man eben länger kann" mit gedämpfter, unempfindlicherer Sinneswahrnehmung wäre für mich leider nur ein schwacher Trost... deswegen bleibt meine persönlich empfindlichste Stelle eben bedeckt und wird nur zum Einsatz "gelüftet"

Stimmt, irgend einen evolutionsbedingten Vorteil wird die Sache wohl haben und ich käme auch niemals auf die Idee, da dran rumzu"doktern"...:nein:
Aber nachdem es zur Zeit ja modern geworden scheint, alles, was einem die Natur hat wachsen lassen rigoros kahl zu schlagen


Den einzigen Kahlschlag, den ich manchmal, aber nicht immer zelebriere ist der meiner Sackhaare, hauptsächlich aber deshalb, weil es wenige Tage danach so schön kratzt und kribbelt beim Sex. Die Hygiene ist eigentlich dabei zweitrangig, denn wenn ich zum Weibe gehe ist es ohnehin oberste Pflicht, das Gemächt vorher schön sauber zu pflegen, mit oder ohne...
Den Kahlschlag eine Etage weiter oben am Haupt, den heute ja so viele meiner Geschlechtsgenossen so cool finden finde ich selber jetzt wiederum eher uncool und eher eine Hilfslösung, die verbliebenen Restfransen alibihaft los zu werden, wenn man von vorne herein schon obenrum wie Jürgen Vogel oder früher Karl Dall

Wenigstens wär das ja alles wieder reversibel, sollte man doch mal seine Meinung wieder ändern wollen. Nicht aber der Kahlschlag am besten Stück - einmal cut, immer cut!

Als Nichtbetroffener


