19.08.2009, 05:40
Kann ich bestätigen.
Diese Provider, 1&1, allice, etc. sind oft nicht in der Lage mit ihrer Auftragsabwicklungs-Software Änderungen durchzuführen (Namensänderungen, Umzüge, etc.)
Die machen das dann immer mit einem Beenden des Alt-Auftrags und einem Anlagen eines Neuauftrages. Ich kenne da viele Beispiele...
So ist das halt mit Firmen, die auf ein ex-und-hop-Geschäft ausgerichtet sind. Deshalb auch billig, weil ganz schlanke Verwaltungsstrukturen.
Was nicht heißen soll dass bei Firmen mit fetten Verwaltungsstrukturen und leistungsfähigen Verfahren keine Probleme geben kann (T-Com, ...)
carolusMAGNUS
Diese Provider, 1&1, allice, etc. sind oft nicht in der Lage mit ihrer Auftragsabwicklungs-Software Änderungen durchzuführen (Namensänderungen, Umzüge, etc.)
Die machen das dann immer mit einem Beenden des Alt-Auftrags und einem Anlagen eines Neuauftrages. Ich kenne da viele Beispiele...
So ist das halt mit Firmen, die auf ein ex-und-hop-Geschäft ausgerichtet sind. Deshalb auch billig, weil ganz schlanke Verwaltungsstrukturen.
Was nicht heißen soll dass bei Firmen mit fetten Verwaltungsstrukturen und leistungsfähigen Verfahren keine Probleme geben kann (T-Com, ...)
carolusMAGNUS
