11.08.2009, 20:38
Aligator schrieb:Ach, übrigens: eine Diktatur haben wir schon längst: die des Kapitals :coffee:
Ja und deswegen werden auch solche Artikel verfasst, die einem glauben machen sollen das der Staat möglichst wenig reglementieren soll.
Der Artikel stammt aus der Financiel Times, und es ist ziemlich leicht zu erahnen was er bezwecken soll: den Bürger gegen Reglementierungen aufzubringen. Nur geht es der FTD dabei bestimmt nicht um Glasflaschen auf St. Pauli, sondern der eigentliche Hintergedanke ist die Reglementierung des Finanzmarktes die die Herrschaften der Finanzbranche fürchten wie der Teufel das Weihwasser.
Deswegen: fadenscheinige Indoktrinierung gegen angebliche Zunahme von Beschneidung der Freiheitsrechte um den Bürger auf "Liberalität" (auch parteipolitisch) einzuschwören, um das eigentliche Ziel (keine Regulierung der Finanzmärkte, "Kapitalismus pur") leichter zu generieren.
Übrigens ich halte das ein oder andere Verbot auch für überzogen, aber z.B. ein Werbeverbot für die Volksdroge Nr.1 (Alkohol) für absolut sinnvoll.