09.07.2009, 19:58
@Kassiopeia
Ein Gründungsjahr hat meiner Meinung nach nicht unbedingt was mit Tradition zu tun.
Ein Auto das 30 Jahre alt ist, ist auch nicht aufgrund seines Alters ein Kultmobil.
Und als ein Eigentor würde ich das nicht bezeichnen. Lese mal nach seit wann es die TSG Hoffenheim gibt und wie der Fußball in diesem Verein überhaupt entstanden ist.
Und wenn Hoffenheim wieder in die niederungen des Fußballs absteigt, vor wieviel Zuschauern kicken sie dann? 300? 500?
Du kannst sicher sein wenn Schalke in die 3 Liga absteigt haben die deutlich mehr Zuschauer.
Es ist und bleibt ein Plastikclub ohne Tradition und Kultur.
Nix für Ungut. Aber der tippkicker steht nun mal auf Vereine mit Tradition.
Gruß der tippkicker
Ein Gründungsjahr hat meiner Meinung nach nicht unbedingt was mit Tradition zu tun.
Ein Auto das 30 Jahre alt ist, ist auch nicht aufgrund seines Alters ein Kultmobil.
Und als ein Eigentor würde ich das nicht bezeichnen. Lese mal nach seit wann es die TSG Hoffenheim gibt und wie der Fußball in diesem Verein überhaupt entstanden ist.
Und wenn Hoffenheim wieder in die niederungen des Fußballs absteigt, vor wieviel Zuschauern kicken sie dann? 300? 500?
Du kannst sicher sein wenn Schalke in die 3 Liga absteigt haben die deutlich mehr Zuschauer.
Es ist und bleibt ein Plastikclub ohne Tradition und Kultur.
Nix für Ungut. Aber der tippkicker steht nun mal auf Vereine mit Tradition.
Gruß der tippkicker
Tradition kann man nicht kaufen