29.05.2009, 16:27
Hallo Kollegen,
also ich war jetzt wieder in THL. Die Situation mit den 150 THB Gebühren hat sich weiter ausgebreitet.
Bis zum 15.5.09 bekam ich die Abhebung bei der Kasikorn Bank noch gebührenfrei, danach sollte es auch 150 THB kosten. Als letzte Bank hat die Bank von Ayudhya auch die letzte Woche noch auf die Gebühr verzichtet, fragt sich, wann auch diese zulangt.
Was das thailändische Konto betrifft, so sehe ich die Vorteile, wie einige Kollegen auch darin, daß man die Automatengebühren spart, die Währungskursschwankungen nutzen kann und mit etwas Geschick und Arbeitsaufwand auch die Überweisungsgebühren stark reduzieren kann. Ich nutze jetzt ein Kasikorn Konto mit Onlinezugang (0,5% Guthabenzinsen), ATM-Karte und VISA (PLUS)-Debit-Karte, sowie virtueller Kreditkarte.
Mit letzterer kann man dann ein thailändisches Paypal-Konto verifizieren und über dieses gebührenfrei Geld einzahlen. Macht allerdings 2,5% Schwund durch den Währungsumtausch aus, was aber auch nur wenig mehr ist, als man bei Überweisungen und Automatenabhebungen neben den Gebühren eh schon für den Umtausch zahlt.
Der ganze Zauber benötigt nur einige Tage, bis mal alles funktioniert. Habe jetzt alles getestet, nur weiß ich noch nicht, ob Kasikorn etwas für die eingehende Überweisung nehmen wird, bin mal gespannt, habe jedoch den Optimismus, daß dies weniger sein wird, als für die eingehenden Auslandsüberweisungen.
Der Kardinal, der sich wieder meldet, wenn er die Gutschrift auf dem Konto hat.
also ich war jetzt wieder in THL. Die Situation mit den 150 THB Gebühren hat sich weiter ausgebreitet.
Bis zum 15.5.09 bekam ich die Abhebung bei der Kasikorn Bank noch gebührenfrei, danach sollte es auch 150 THB kosten. Als letzte Bank hat die Bank von Ayudhya auch die letzte Woche noch auf die Gebühr verzichtet, fragt sich, wann auch diese zulangt.
Was das thailändische Konto betrifft, so sehe ich die Vorteile, wie einige Kollegen auch darin, daß man die Automatengebühren spart, die Währungskursschwankungen nutzen kann und mit etwas Geschick und Arbeitsaufwand auch die Überweisungsgebühren stark reduzieren kann. Ich nutze jetzt ein Kasikorn Konto mit Onlinezugang (0,5% Guthabenzinsen), ATM-Karte und VISA (PLUS)-Debit-Karte, sowie virtueller Kreditkarte.
Mit letzterer kann man dann ein thailändisches Paypal-Konto verifizieren und über dieses gebührenfrei Geld einzahlen. Macht allerdings 2,5% Schwund durch den Währungsumtausch aus, was aber auch nur wenig mehr ist, als man bei Überweisungen und Automatenabhebungen neben den Gebühren eh schon für den Umtausch zahlt.
Der ganze Zauber benötigt nur einige Tage, bis mal alles funktioniert. Habe jetzt alles getestet, nur weiß ich noch nicht, ob Kasikorn etwas für die eingehende Überweisung nehmen wird, bin mal gespannt, habe jedoch den Optimismus, daß dies weniger sein wird, als für die eingehenden Auslandsüberweisungen.
Der Kardinal, der sich wieder meldet, wenn er die Gutschrift auf dem Konto hat.
Ich kenne keinen Fehler bei anderen, den ich nicht hätte auch begehen können. -----
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben. ---- Alles Goethe oder was??
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben. ---- Alles Goethe oder was??