01.07.2005, 17:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2007, 08:42 von borntopopp.)
Hallo Metallfan,
auch meine Wenigkeit hat den Bericht gestern gesehen. Das Thema haben die Herren in Bayern schon länger auf ihrer Agenda. Anfang Juni berichtete auch schon Berlinonline über eine Aktion der Hurenvereinigung Hydra gegen dieses Vorhaben:
Gruß von Sir Thomas, der schlimmes befürchtet!
[SIZE="4"]Hier bläst der Huren-Chor
der Politik den Marsch[/SIZE]
PROTEST Die Damen vom Gewerbe befürchten, dass das Prostitutions-Gesetz bald wieder kippt
Berlin - Ungeschminkt und in bequemen Schuhen, dazu schlabbrige Shirts mit den Buchstaben "ZU WENIG!" – ein Hurenchor gab den Politikern vorm Reichstag gestern ein Ständchen.
"Die CDU/CSU will das Prostitutionsgesetz kippen. Dagegen kämpfen wir", sagte Katharina Cetin (41) von der Hurenorganisation "Hydra".
Und wann wäre dies passender als am Internationalen Hurentag. Cetin: "Die Frauen brauchen Rechte, deshalb sind wir gemeinsam am Hurentag vor den Reichstag gezogen." Denn sollte das Gesetz vom Januar 2002 gekippt werden, haben die Sexarbeiterinnen keinen Anspruch auf Versicherung, die Förderung von Prostitution in Bordellen wäre wieder strafbar.
Vor 30 Jahren besetzten 100 Prostituierte am 2. Juni in Frankreich eine Kirche, um auf ihre katastrophale Situation hinzuweisen. Damals ein Skandal, aber seitdem gilt dieses Datum als Tag der Prostituierten.
In Berlin sangen die Frauen gestern "Das Deutschlandlied für Huren" und verteilten 200 Flyer und Kondome.
[SIZE="4"]Quelle: http://www.berlinonline.de/berliner-kuri...83305.html[/SIZE]
auch meine Wenigkeit hat den Bericht gestern gesehen. Das Thema haben die Herren in Bayern schon länger auf ihrer Agenda. Anfang Juni berichtete auch schon Berlinonline über eine Aktion der Hurenvereinigung Hydra gegen dieses Vorhaben:
Gruß von Sir Thomas, der schlimmes befürchtet!
[SIZE="4"]Hier bläst der Huren-Chor
der Politik den Marsch[/SIZE]
PROTEST Die Damen vom Gewerbe befürchten, dass das Prostitutions-Gesetz bald wieder kippt
Berlin - Ungeschminkt und in bequemen Schuhen, dazu schlabbrige Shirts mit den Buchstaben "ZU WENIG!" – ein Hurenchor gab den Politikern vorm Reichstag gestern ein Ständchen.
"Die CDU/CSU will das Prostitutionsgesetz kippen. Dagegen kämpfen wir", sagte Katharina Cetin (41) von der Hurenorganisation "Hydra".
Und wann wäre dies passender als am Internationalen Hurentag. Cetin: "Die Frauen brauchen Rechte, deshalb sind wir gemeinsam am Hurentag vor den Reichstag gezogen." Denn sollte das Gesetz vom Januar 2002 gekippt werden, haben die Sexarbeiterinnen keinen Anspruch auf Versicherung, die Förderung von Prostitution in Bordellen wäre wieder strafbar.
Vor 30 Jahren besetzten 100 Prostituierte am 2. Juni in Frankreich eine Kirche, um auf ihre katastrophale Situation hinzuweisen. Damals ein Skandal, aber seitdem gilt dieses Datum als Tag der Prostituierten.
In Berlin sangen die Frauen gestern "Das Deutschlandlied für Huren" und verteilten 200 Flyer und Kondome.
[SIZE="4"]Quelle: http://www.berlinonline.de/berliner-kuri...83305.html[/SIZE]