01.03.2009, 10:57
my2cents schrieb:42 Zoll (also 106cm)
Und ja, analoges Kabel bei dem ich die Anlage überarbeitet habe, weil anscheinend mal wieder ein Elektriker der Meinung war, er würde sich mit Hochfrequenztechnik auskennen...
Die Vermieter, die mit im Haus wohnen, waren hinterher vom Bild richtig begeistert...
Gruß,
m2c
ich muß weiterbohren:
Plasma oder LCD?
Wie weit sitzt Du vom Fernseher entfernt?
Ich frage, weil wir auch Kabel analog bei einem sehr guten Bild auf einem Röhrenfernseher haben und ich noch nicht weiß, ob ich auf auf Sat umrüsten "darf".
Was sich Kabel Deutschland bei ihrem Digital-Angebot alles rausnimmt ist eine bodenlose Frechheit.
- schreiben einem vor, welchen Receiver man benutzen muß (all die guten Geräte "darf" man nicht, man muß den Schrott von der KDG nehmen....übel vor allem wenn man auch aufzeichnen möchte)
- komprimieren das Signal der Privaten so stark, daß die Bildqualität fast schlechter als bei gutem Analog-Signal ist
- für zusätzlichen Fernseher braucht man zusätzliche Smartcards...wollen Geld dafür und natürlich wieder wissen, daß man zertifizierten Receiver hat
wenn ich weiter nachdenke, fallen mir garantiert noch mehr Frechheiten ein.
Nein......auf keinen Fall Kabel digital......dann lieber die alte Röhre mit Reparaturen am Leben erhalten, bis jeder Sender nur noch in HD sendet und dann erst Flat kaufen. ;-)
Absolu erste Wahl: Gute Sat-Anlage!
Gruß
Hallodri