12.02.2009, 14:33
backstage schrieb:Weil es in Deutschland ein Jugendschutzgesetz (JuSchG) und einen Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) gibt. Kommt in etwa auf die FSK-Einstufungen im Kino raus.
Ist bekannt.
backstage schrieb:Klaffende Spalten und Action also nur hinter verschlossenen Türen (mindestens Altersverifikationssystem, leider wurde noch keins staatlich anerkannt, dass es rechtlich im Zweifelsfall ziehen würde
Dem entsprechend wundert es mich warum es nicht trotzdem so ein Angebot gibt: So lange die Firma nicht in DE residiert und die Server nicht hierzulande stehen sind JuSchG und JMStV außen vor, womit auch das leidige Thema Altersverifikation ad acta gelegt wäre. Den Vertrieb kann man ja outsourcen bzw. die Mitarbeiter sind dann ganz offiziell bei einer B.V. aus NL angestellt. :hmm
Einen Server in Amsterdam könnte ich in 2 Tagen online haben. :floet
Gruß von m2c,
der einen Bekannten hat, der sein eigenes RZ betreibt und dieser hat Kunden, die auf die o.g. Art und Weise zu DE tschüss gesagt haben und jetzt ihre nicht gerade geringen Steuern in NL zahlen.
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
(gefunden auf ibash.de)