27.01.2009, 17:33
Ich zitier mal guenstiger.de:
Allerdings (und das ist der Haken) hab ich da auch noch nie annäherd 900 Tacken auf einmal ausgegeben. Bei 200 Euro war bisher immer Schluß.
Sehe gerade my2cents Einwürfe, die was für sich haben. Ich geh erst mal weiter forschen. das interessiert mich nämlich
Gruß DH,
der jetzt erstmal andere Portale durchschaut, ob es noch seriöser geht
Zitat:Händler-ZertifizierungIst also nur ein "Qualitäts"siegel, was nach den Problemen bei ebay u.a. eingeführt wurde. Damals mußten seriöse Portale ja was tun, um ihr Geschäftsmodell aufrecht erhalten zu können. Ich hab mich immer darauf verlassen und es ist immer sehr gut gegangen!
guenstiger.de erhält von allen Händlern, die in unsere Datenbank aufgenommen werden wollen, die Gewerbeanmeldung bzw. den Handelsregisterauszug. Von guenstiger.de zertifizierte Händler achten sehr auf Kundenzufriedenheit und Qualität. Die Aktualität ihrer Angaben wird regelmäßig von uns überprüft. Angebote von Händlern mit überhöhten Versandkosten und mangelhafter Lieferfähigkeit werden nicht bei uns veröffentlicht.
Bei guenstiger.de zertifizierte Händler sind telefonisch für Sie erreichbar!
Allerdings (und das ist der Haken) hab ich da auch noch nie annäherd 900 Tacken auf einmal ausgegeben. Bei 200 Euro war bisher immer Schluß.
Sehe gerade my2cents Einwürfe, die was für sich haben. Ich geh erst mal weiter forschen. das interessiert mich nämlich

Gruß DH,
der jetzt erstmal andere Portale durchschaut, ob es noch seriöser geht