10.01.2009, 23:47
my2cents schrieb:...machen aber im Prinzip nichts anderes, als das eigene Höchstgebot zu Zeitpunkt x zu setzen.
Klingt nach einem unwesentlichen Detail, macht aber einen Riesenunterschied.
Allerdings nur dann, wenn der Zeitpunkt x nicht "eine Stunde vor Schluss" lautet, sondern eher "5 Sekunden vor Schluss".
my2cents schrieb:Da kann man es im Prinzip auch direkt eingeben und einfach warten. Ist genauso entspannend wie der Einsatz von Snipern.
Das stimmt eben nicht, denn in diesem Fall haben die oben beschriebenen Zocker noch alle Zeit der Welt, sich an Dein Höchstgebot ranzutasten und schließlich zu überbieten.
Beispiel 1:
Du willst was für maximal 10,- kaufen, ein anderer Bieter für maximal 8,-.
Würden sich beide diszipliniert verhalten, würdet ihr eure Maximalgebote abgeben und das wär's dann. Du erhieltest schließlich den Zuschlag für 8,50.
Nun ist der andere aber nicht diszipliniert. Er sieht, wie Du mit 8,50 in Führung gehst (sagen wir mal 3 Stunden vor Schluss). Nun sitzt er rum und fragt sich :hmm, ob er nicht vielleicht doch 9,- bieten soll. Irgendwann macht er es dann. Dummerweise gehst Du sofort wieder mit 9,50 in Führung (sagen wir mal 2 Stunden vor Schluss).
Alles wiederholt sich: Er sitzt rum und fragt sich, ob er nicht vielleicht doch 10,- bieten soll. Irgendwann macht er es dann. Dummerweise gehst Du mit 10,- in Führung, da Du die 10,- früher abgegeben hattest. Aber egal, es ist ja noch 1 Stunde bis zum Schluss.


Okay, vielleicht hättest Du den Artikel ja auch für 10,- bekommen, wollen wir mal nicht so sein.

Beispiel 2:
Du willst was für maximal 10,- kaufen, ein anderer Bieter für maximal 8,-.
Er gibt sein Höchstgebot ein und geht mit 1,- in Führung. Du gibts Deine 10,- in Deinen Sniper ein, legst Zeitpunkt x auf "5 Sekunden vor Schluss" und gehst schlafen (denn das Ende der Auktion ist um 3 Uhr morgens

Der Zocker sitzt natürlich bis spät in die nacht vor der Kiste und freut sich die ganze Zeit über, dass er den Artikel gleich für 1,- Euro ersteigern wird. Er wird sich seiner Sache immer sicherer, denn offenbar gibt es keine weiteren Interessenten.
Dann geht die Auktion zu ende und er reibt sich die Augen:


Tja, diesmal hast Du gewonnen und zwar für einen besseren Preis.

Klar, funktioniert natürlich nicht immer, aber gerade durch das Bündeln von gleichartigen Auktionen wird man selber nicht mehr verleitet, nach der 10. verlorenen Auktion sein eigenes Limit immer weiter anzuheben, nur um endlich mal der Höchstbietende zu sein.
Also, ich find' die Dinger ziemlich clever. Und als Beschiss der anderen Benutzer würde ich das Ding auch nicht sehen, denn der Sniper tut nichts, was ich selbst nicht auch von Hand machen könnte (nur dass ich mir dabei Tage und Nächste um die Ohren schlagen würde).
Es ist eher ein Beschiss von Ebay, da die durch die durchschnittlich eher geringeren Verkaufspreise weniger Gebühren einnehmen.