09.01.2009, 17:29
Ich hatte früher Radarwarner, bis er in der Schweiz konfisziert und vernichtet wurde, samt einer Kaution, die hinterlegt wurde.
Ich bin damals nicht selbst gefahren und habe erst danach erfahren, was geschehen war, aber es war bereits alles passiert wie beschrieben,
obwohl zu der Zeit der Besitz erlaubt war, lediglich der Betrieb nicht.
Wer heute in der Schweiz mit eingebautem Warner erwischt wird bekommt echte Probleme, unabhängig davon, ob in Betrieb oder nicht.
Vorsicht also mit Navis, die vorinstalliert sind. Die überprüfen das bei einer Kontrolle.
Für Deutschland gilt dasselbe, wenn jemand erwischt wird ist das Ding weg und die Strafe sicher. Vor Gericht hat man keine Chance.
Ich habe schon von Überprüfungen der Lieferadressen für Radarwarner gehört. Dann können sie gezielt dagegen vorgehen.
Gruß Sloopy.
Ich bin damals nicht selbst gefahren und habe erst danach erfahren, was geschehen war, aber es war bereits alles passiert wie beschrieben,
obwohl zu der Zeit der Besitz erlaubt war, lediglich der Betrieb nicht.
Wer heute in der Schweiz mit eingebautem Warner erwischt wird bekommt echte Probleme, unabhängig davon, ob in Betrieb oder nicht.
Vorsicht also mit Navis, die vorinstalliert sind. Die überprüfen das bei einer Kontrolle.
Für Deutschland gilt dasselbe, wenn jemand erwischt wird ist das Ding weg und die Strafe sicher. Vor Gericht hat man keine Chance.
Ich habe schon von Überprüfungen der Lieferadressen für Radarwarner gehört. Dann können sie gezielt dagegen vorgehen.
Gruß Sloopy.
