31.12.2008, 09:42
Poppelsdorfer schrieb:Sorry, aber es gibt Sachen, die müssen einfach raus! Ich geh seit über 30 Jahren Eis essen, und zwar in ganz Deutschland, aber was diese Italiener in letzter Zeit für Preisvorstellungen haben, der helle Wahnsinn! Kleine Kugel schon 60, 70 Cent, Mensch Leute, das sind DM 1,20 oder 1,40 - für eine Kugel, und ein Drittel läuft mir regelmäßig die Finger runter, das sind 2,40 bis 2,80 für zwei Kugeln!!! Viele wollen für ´n bischen Sahne nochmal soviel wie für ´ne Standart-Kugel!
Kein Wunder, dass das Zeug ein Vermögen kostet, boykottiert die Eisdielen, die mehr als 40 Pfennig für eine Standart-Kugel mit Waffel nehmen! (Wo ihr die Pfennige hernehmt, ist mir doch egal!!!)
Seit 'ne Kugel 60 Cent kostet, boykottiere ich die Eisdielen und dabei futter ich das Zeug unheimlich gerne. Aber ich unterstütze diese Preistreiberei nicht. Dabei gibt es kaum eine Branche, die eine so hohe Gewinnspanne hat.
Selbst ohne Preiserhöhung hätten sie sich nach der Verteuerung der Milch (die ja als Hauptgrund für die Preiserhöhung herhalten musste) immer noch eine goldene Nase verdient!!!
Reingesetzt hab ich mich sowieso nie, was du da zahlst ist eh Wahnsinn.
Da hol ich mir lieber im Supermarkt ne Familienpackung :-) und zieh mir die komplett rein. :p
Aber schau dir doch die Leute an, alle meckern, dass es teurer wird und im Sommer sind die Läden voll bis unters Dach. Da soll man sich wundern, wenn's im nächsten Jahr wieder teurer wird?
Desgleichen mit dem Sprit. Alle jammern, aber sonntags, wenn beileibe die wenigsten fahren müssten, sind die Autobahnen proppenvoll.
Solange dass so sein wird, wird auch Benzin immer noch teurer werden.
Das Volk wird ja nie klug.
Ich bin mit Sicherheit kein Geizhals, aber ich kann rechnen.

P.S.: mit 60 cent ist es noch "billig", im Kölner Raum bspw. nehmen viele Eisdielen 1 €!
Gruß
RR
Wer richtig dringend aufs Klo muß, weiß daß der Weg sicher noch nicht das Ziel ist.