31.12.2008, 04:20
LED Technik für die Hausinstallation ist noch nicht empfehlenswert, wie schon angesprochen das Spektrum des Lichts ist nicht gewährleistet. Das alles steckt noch in den Kinderschuhen.
Entweder sie sind so hell das du blind wirst oder du rennst mit dem Kopf gegen ne Tür weil du nicht genug siehst. Und der Winkel in dem LED abstrahlen ist auch nicht der Beste. Wenn ich den Vergleich ziehe zwischen Halogen Spot gegen einen LED Spot. Bei den Halogenteilen muß man schon etliche geschickt verteilen um eine vernünftige Ausleuchtung zu haben. Natürlich auch abhängig von der Wattzahl.
Ich hab in einigen Umbauten das Programm von Osram benutzt nennt sich Dialux und gibts kostenfrei zum download. Allerdings nicht ganz einfach damit umzugehen.
Das ist zumindest mein subjektives empfinden bei der Sache. Eine wirkliche Alternative zu den Energiesparlampen für das Niederspannungsnetz gibts nicht wirklich, abgesehen von Neonröhren oder Kaltlichtkathoden, aber da braucht man immer einen Konverter.
Im Kfz Bereich gibts da ein gutes Beispiel. Es gibt für die Tuningfreunde Unterbodenbeleuchtungen in X Farben. Einige sind Kaltlichtkathoden, andere LED Leisten. Ich finde die LED Leisten sind halt Funseln, du siehst auf dem Boden halt die Leuchtspitzen u kannst daran sehen wieviele eingebaut sind. Also kein gleichmäßiges Licht. Kaltlichtkathoden haben ein durchgängig gleiches Licht man sieht keine Spitzen.
Das liegt am Abstrahlwinkel einer LED. Nachteile Kaltlichtkathoden sind Stoßempfindlicher. Ok im Haus wird man damit weniger Probleme haben weil man nicht über bundesstrassenbuckelpisten rollt. Aber das Problem mit dem Abstrahlwinkel bleibt. LEDs strahlen auf Punkt.
Was mich allgemein an den Energiesparlampen stört ist das verzögerte einschalten bis die Dinger mal auf Betriebstemperatur sind, das anfängliche Funsellicht geht mir dabei tierisch auf den Keks.
Aber wenn du 5 verschiedene Fachleute fragst wirst du auch 5 verschiedene Antworten bekommen. Das liegt halt auch an den jeweiligen Geschmäcker der Personen. Die einen sagen halt es gibt nix besseres als Glühbirnen, andere schwören auf Neonröhren etc....
und auf dem Markt befindet sich auch viel unnötiger Schrott den die Menschheit eigentlich nicht braucht.
Entweder sie sind so hell das du blind wirst oder du rennst mit dem Kopf gegen ne Tür weil du nicht genug siehst. Und der Winkel in dem LED abstrahlen ist auch nicht der Beste. Wenn ich den Vergleich ziehe zwischen Halogen Spot gegen einen LED Spot. Bei den Halogenteilen muß man schon etliche geschickt verteilen um eine vernünftige Ausleuchtung zu haben. Natürlich auch abhängig von der Wattzahl.
Ich hab in einigen Umbauten das Programm von Osram benutzt nennt sich Dialux und gibts kostenfrei zum download. Allerdings nicht ganz einfach damit umzugehen.
Das ist zumindest mein subjektives empfinden bei der Sache. Eine wirkliche Alternative zu den Energiesparlampen für das Niederspannungsnetz gibts nicht wirklich, abgesehen von Neonröhren oder Kaltlichtkathoden, aber da braucht man immer einen Konverter.
Im Kfz Bereich gibts da ein gutes Beispiel. Es gibt für die Tuningfreunde Unterbodenbeleuchtungen in X Farben. Einige sind Kaltlichtkathoden, andere LED Leisten. Ich finde die LED Leisten sind halt Funseln, du siehst auf dem Boden halt die Leuchtspitzen u kannst daran sehen wieviele eingebaut sind. Also kein gleichmäßiges Licht. Kaltlichtkathoden haben ein durchgängig gleiches Licht man sieht keine Spitzen.
Das liegt am Abstrahlwinkel einer LED. Nachteile Kaltlichtkathoden sind Stoßempfindlicher. Ok im Haus wird man damit weniger Probleme haben weil man nicht über bundesstrassenbuckelpisten rollt. Aber das Problem mit dem Abstrahlwinkel bleibt. LEDs strahlen auf Punkt.
Was mich allgemein an den Energiesparlampen stört ist das verzögerte einschalten bis die Dinger mal auf Betriebstemperatur sind, das anfängliche Funsellicht geht mir dabei tierisch auf den Keks.
Aber wenn du 5 verschiedene Fachleute fragst wirst du auch 5 verschiedene Antworten bekommen. Das liegt halt auch an den jeweiligen Geschmäcker der Personen. Die einen sagen halt es gibt nix besseres als Glühbirnen, andere schwören auf Neonröhren etc....
und auf dem Markt befindet sich auch viel unnötiger Schrott den die Menschheit eigentlich nicht braucht.