26.12.2008, 16:13
Im Grunde macht deine T-Online Software nix anderes als deinen Username und dein Passwort an deine Vermittlungsstelle (Telekom) zu übermitteln, sodass du eben Zugang zum Internet hast. Der Rest drumrum ist Schlunz den kein Mensch braucht (imho).
Ein Router macht nix anderes, außer dass es separate Hardware ist, die irgendwo in der Ecke stehen kann. Es verwaltet deine Zugangsdaten und meldet sich übers DSL-Modem (separat oder integriert z.B FRITZBox) an deiner Gegenstelle an. Zusätzlich hast du nicht zu unterschätzenden Sicherheitsgewinn, weil ein Router auch 'ne Firewall ist die dir viele unerwünschte Zugriffe auf deinen Rechner abhält.
Anleitungen findest du ohne Ende.
z.B http://www.its05.de/computerwissen-compu...en_01.html
Router findest du auch wie Sand am Meer. Die meisten haben wohl 'ne Fritzbox. Kommt drauf an, ob du dein bisheriges DSL-Modem weiter nutzen willst, dann kannst du dir "nur" einen Router, z.B von Netgear o.ä. anschaffen. Wenn du ein Kombigerät wie die Fritzbox nimmst, hast du Router, Modem, WLAN, uvm. in einem Gerät.
Siehe hier: http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/index.php
Gruß
Torsion
Ein Router macht nix anderes, außer dass es separate Hardware ist, die irgendwo in der Ecke stehen kann. Es verwaltet deine Zugangsdaten und meldet sich übers DSL-Modem (separat oder integriert z.B FRITZBox) an deiner Gegenstelle an. Zusätzlich hast du nicht zu unterschätzenden Sicherheitsgewinn, weil ein Router auch 'ne Firewall ist die dir viele unerwünschte Zugriffe auf deinen Rechner abhält.
Anleitungen findest du ohne Ende.
z.B http://www.its05.de/computerwissen-compu...en_01.html
Router findest du auch wie Sand am Meer. Die meisten haben wohl 'ne Fritzbox. Kommt drauf an, ob du dein bisheriges DSL-Modem weiter nutzen willst, dann kannst du dir "nur" einen Router, z.B von Netgear o.ä. anschaffen. Wenn du ein Kombigerät wie die Fritzbox nimmst, hast du Router, Modem, WLAN, uvm. in einem Gerät.
Siehe hier: http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/index.php
Gruß
Torsion