Für-und-Wider der Handhabung(Berichterstattung) bezüglich HH im Forum
Danke erstmal für Deine Einbringung !

Ich wollte hier aber nicht bezüglich der Klassifizierung diskutieren.
Das ist von mir persönlich auch nur so umrissen worden, nach meinen persönlichen dafürhalten. Ich glaube das ich damit auch nicht ganz fernab der Mehrheit liege.

Der Stein des Anstoßes war ja, das einige Nicht-Gewerbliche (verzeih mir diese Klassifizierung - ich denke Du weist was ich damit meine) es wohl alles andere als OK finden, wenn hier über die Erlebnisse berichtet wird.
Auch dann wenn so wie hier üblich die Anonymität gewahrt bleibt, und gar die Berichte (für sie) durchaus positiv ausfallen.
sweetgirl schrieb:sorry.. wer DEM job nachgeht muss auch alle konsequenzen tragen!oder es bleiben lassen,ist halt mal so.

99% der sogenannten hobbyhuren sind einfach keine hobbyhuren.
wen ich nicht will, das man meine tel-nummer und ortsangabe veröffentlicht, darf ich auch damit nicht werben.
strasse und hausnummer und klingel muss nicht sein.. aber tel-nummer und ort schon.
auch darf ich keine bilder verschicken, wenn ich nicht damit rechnen will, sie irgendwo wieder zu finden.
paysex ist paysex.. wenn sie so probs damit haben, sollen sie es für umme machen!

Da sind wir uns soweit einig.
Eins noch:
Eine Frau, die ihrem natürlichen Trieb folgend Sex mit (mehreren/unterschiedlichen) Männern hat -> und dafür kein Geld nimmt -> würde ich nicht als Hure bezeichen, auch nicht als HH.
Das ist doch einfach nur natürlich, der Spaß am Sex.
Der Ausdruck Hure kommt (bei mir) erst bei finanzieller Gegeleistung, für eine erbrachte/bezahlte Dienstleistung in betracht. Quasi als Berufsbezeichnung.
Zitat:blödsinn... ich kenne etliche sogannte hhs.. die SAGEN sie ham nen normalen job und machen es nur "nebenbei".. ECHTE hhs kenne ICH nur eine.und die hat nuir 1-2 dates IM MONAT wahrgenommen.
Jetzt nimm eine Frau die Putzen geht, und in Ihrer Freizeit Bilder malt -> Hobbymahler. Vieleicht ist sie gut und verkauft eines der Bilder pro Woche an Liebhaber.
Dem Gegenüber stelle ich mal Dich, als Profi-Künstlerin, die davon lebt/lebte. Du magst für Deine Kunst mehr verlangen, hast auch mehr Aufwand, braucht Atellier, Gute Farben und Leinwände, etc.... -> im übertragenen Sinn.
Ist es nicht auch der Hobbykünstlerin zu gönnen, das sie ab und an mal ein Bild verkauft, um sich mal was zu leisten ?

Gruß Tidus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Für-und-Wider der Handhabung(Berichterstattung) bezüglich HH im Forum - von Tidus - 30.11.2008, 13:38