Virusalarm??
Ist eine klassische Werbestrategie für extrem dubiose Software. Das Teil dürftest Du Dir beim Surfen eingefangen haben. Bei heise-Security gibt es einen netten Artikel über exakt solche "Tools":
Zitat:Scharlatane und Hochstapler

Zweifelhafte Antiviren-Produkte

Mit gefälschten Meldungen über Infektionen des PCs erschrecken Betrüger arglose Anwender und versuchen, sie so zum Kauf dubioser Antiviren-Produkte ohne Funktion zu bewegen. Nicht selten kommt im Gefolge eines solchen Programms noch ein Trojaner. heise Security zeigt, wie man solche Angriffe erkennt und abwehrt.
Die zweifelhaften Produkte kommen meist in prächtigen Gewändern und haben klangvolle Namen wie AntiMalware Guard, AntiSpyware XP 2008, WinDefender 2008, Total Secure 2009, WinAntivirus 2008 und XP Antispyware 2009. Die Nähe zu den Namen bereits etablierter Schutzprogramme soll die Opfer überzeugen, es handele sich um reguläre Produkte.

Die Verbreitung erfolgt über spezielle Seiten, die dem Anwender typischerweise einen Virenscan der Festplatte vorgaukeln, der dramatische Funde ergibt. Dabei ist die Oberfläche des vermeintlichen Scanners im Browser der Windows-Oberfläche so gut nachempfunden, dass unbedarfte Anwender selten Verdacht schöpfen, dass es nicht mit rechten Dingen zugehen könnte. So lügt etwa der vorgetäuschte Scan von AntiSpyware Expert dem Anwender vor, dass sein Windows-PC mit diversen Schädlingen – darunter Sobig, Sdbot und Mimail – infiziert sei, obwohl das System vollkommen sauber ist. Selbst wenn man die Seiten mit einem Linux-Rechner ansurft, erhält man die gleichen Meldungen.


Zur Abhilfe empfehlen die Seiten dann einen kostenlosen Virenscanner – und bieten diesen auch gleich zum Download an. Nach der Installation soll man zur Freischaltung freilich eine Lizenz erwerben. Andernfalls macht die Software regelmäßig mit nervenden Warndialogen darauf aufmerksam, dass der Rechner infiziert sei. Da sich die Software oft auch nicht auf normalem Wege über die Systemsteuerung deinstallieren lässt, geben einige Anwender schließlich nach und bezahlen den Kaufpreis für das aggressiv werbende Produkt.



Der Artikel geht noch weiter, also lesen und lernen. Leider steht da nicht explizit was zu Antivirus 2009 drin. Der Tip von hurengänger (Post #9) als auch die Tips bez. Spybot S&D könnten funktionieren. Ebenfalls soll Kaspersky Antivirus gegen das Teil helfen, wenn man dem Inet Glauben schenken darf. Bitte beachten: Mehrere parallel installierte Antivirenprogramme können sich gegenseitig blockieren und ggf. den Rechner bis zur Unbrauchbarkeit verlangsamen!!! Und: Nur dann an der Registry herumbasteln, wenn Du Dir sicher bist, was Du da gerade tust! Ansonsten kann es passieren, das Dein Experte am Donnerstag die Kiste neu aufsetzen muss...



Bis Deine Kiste wieder sauber ist, auf jeden Fall den Tip von ??? (Post #4) beherzigen!!!
Internet Explorer ist wie ungeschützter Geschlechtsverkehr: Alle sind aufgeklärt, was die Nachteile angeht und dennoch gibts noch Leute die da anderer Meinung sind.
(gefunden auf ibash.de)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Virusalarm?? - von hejob - 10.11.2008, 14:09
Virusalarm?? - von borntopopp - 10.11.2008, 14:23
Virusalarm?? - von Xebrano - 10.11.2008, 14:32
Virusalarm?? - von ??? - 10.11.2008, 14:34
Virusalarm?? - von hurengänger - 10.11.2008, 14:37
Virusalarm?? - von Tidus - 10.11.2008, 15:52
Virusalarm?? - von hejob - 10.11.2008, 16:12
Virusalarm?? - von hurengänger - 10.11.2008, 17:37
Virusalarm?? - von hurengänger - 10.11.2008, 17:39
Virusalarm?? - von hurengänger - 10.11.2008, 17:44
Virusalarm?? - von my2cents - 10.11.2008, 18:52
Virusalarm?? - von ??? - 10.11.2008, 19:17
Virusalarm?? - von Sarado - 10.11.2008, 19:20
Virusalarm?? - von Knallerkalle - 10.11.2008, 19:34
Virusalarm?? - von muggel - 10.11.2008, 19:39
Virusalarm?? - von hurengänger - 10.11.2008, 20:06
Virusalarm?? - von hurengänger - 10.11.2008, 20:08
Virusalarm?? - von hurengänger - 10.11.2008, 20:11
Virusalarm?? - von Sexmaniac - 10.11.2008, 23:42