01.11.2008, 14:26
lemmer schrieb:Bemerkenswert.. Als ich vor ein paar Wochen mal nach einem Zahnarzt in Thailand gefragt habe, der mir nach einem Whitening auch was anderes auf die Quittung schreibt, wurde ich hier als "Betrüger" beschimpft und musste mich vom LSH-Team abmahnen lassen. Für Urheberrechtsverletzungen und Zoll-Betrügereien gilt das offensichtlich nicht.(Nicht, dass ich kleinlich bin, aber mit zweierlei Maß messen mag ich nicht.)
ist aber auch ein unterschied ob du die mitglieder deiner krankenkasse bescheisst oder einen konzern der so ein t-shirt für 50cent in china produzieren lässt und für 190euro vertickt . sind ja schon fast drogenpreise. . . . . . . gut die designer und sales-office arbeiten meist in europe oder usa, aber auch bei denen hält sich mein mitgefühl in grenzen da ihr hoher gewinn durch fernostarbeit entsteht.
kommt auch vor das im selben betrieb copy und original produziert wird.
bei uhren-kopien z.bsp. ist es anders. kauf dir 10mal einen billigticker für 30 euro, der hält dann vielleicht je 1 jahr. oder grad das original das hält dann 20jahre und ewig. meine echte rado habe ich seit 20 jahren und würde nie irgend ne copy ans handgelenk schnallen. diese investition hat sich amortisiert