30.10.2008, 18:03
Nach meiner Erfahrung, die hauptsächlich auf dem Versand von Waren aus den USA und aus Russland beruht (eben dort, wo ich wohne), gibt es wenig bis keine Probleme, wenn man die Sendungen privat verschickt. Viele meiner Bekannten bestellen Sachen in den USA und lassen diese an meine dortige Adresse schicken. Ich verpacke das Zeug dann in einen gebrauchten Karton und lege einen Brief bei. Da steht dann drin: "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag", "das hast Du bei mir vergessen", "kannst Du bitte mein Objektiv in Deutschland überprüfen lassen und zurück schicken" oder ähnlicher Schwachsinn. Auf der Zollerklärung gebe ich dann "Geschenk" an und einen niedrigen Wert, ca. 20 Dollar. Die beliebten Ed Hardy Originale und Fälschungen oder ähliche Statussymbole bringe ich immer persönlich als Reisegepäck mit.
Bisher gab es da keine Zollforderungen oder sonstige Probleme. Zweimal wurden Sendungen bisher vom Zoll geöffnet, aber ohne Folgen.
Vielleicht werden Pakete aus Thailand schärfer kontrolliert, schon wegen dem Verdacht auf Rauschgiftschmuggel. Da habe ich keine Erfahrung.
Gruß
Pikashu
Bisher gab es da keine Zollforderungen oder sonstige Probleme. Zweimal wurden Sendungen bisher vom Zoll geöffnet, aber ohne Folgen.
Vielleicht werden Pakete aus Thailand schärfer kontrolliert, schon wegen dem Verdacht auf Rauschgiftschmuggel. Da habe ich keine Erfahrung.
Gruß
Pikashu
.
.
.