30.10.2008, 17:44
Rocky Balboa schrieb:Mitnehmen ist die eine Sache (und die ist relativ stressfrei)
schicken lassen die andere und da wird schärfer kontrolliert........
Rocky der seine Klamotten mitnimmt möglichst in alten Koffern und einen neutralen Eindruck beim Zoll macht
Jup, das Problem kann ich bestätigen. Ich habe meine Anzüge, die ich in Thailand anfertigen ließ, per DHL aus Pattaya an einen Verwandten geschickt. Als Warenwert habe ich 450 Euro angegeben. Der Wert war eigentlich höher, doch ich hatte irgendwie böse Vorahnungen.
Mein Verwandter wurde dann durch DHL kontaktiert, dass darauf Steuern zu zahlen sind. Insgesamt waren dies 180 Euro. Da wundert man sich, dass Deutschland überhaupt noch Aussenhandel praktiziert.
Also am besten mit leeren Koffer hin, einkaufen, Preisschilder ab und Quittungen entsorgen, tragen und dann über den Zoll schleppen.
Grüße Ramage