30.10.2008, 12:45
Wenn es Originale sind, kosten die in etwa wie in Deutschland.
Wenn es Kopien sind, dürfen sie nicht verschickt werden.
Theoretisch muss bei Versand eine Echtheitsbestätigung und ein Quellennachweis für die Klamotten beiliegen. Praktisch nur, wenn der Zoll das Paket öffnet. Kommt aber vor.
Wenn Du auf günstige Angebote triffst, kannst Du davon ausgehen, dass es illegale Kopien sind. Kleiner Hinweis, die original Hard Rock Cafe Shirts kosten im Hotel in Pattaya über 1000 Baht. Wenn Du die irgendwo billiger siehst -> Kopie.
Das einzige was relativ gut geht, aus dem Urlaub welche mit bringen, aber auch da ist Vorsicht angesagt. Wenn der Zoll verpackte, ungetrage Marken-Klamotten im Koffer entdeckt, gibt es auch Probleme. Am einfachsten mit fast leerem Koffer einreisen, vor Ort einkaufen und tragen und ungewaschen! im Koffer mit Heim nehmen.
Versand nach D übrigends 500-1000 Baht pro Kilo.
Letztes Jahr hat eine Frau für ihre Kinder 10 T-Shirts (Kopien, verpackt mit Preisschild) eingeführt und wurde vom Zoll erwischt. 2500 Strafe!
Wenn es Kopien sind, dürfen sie nicht verschickt werden.
Theoretisch muss bei Versand eine Echtheitsbestätigung und ein Quellennachweis für die Klamotten beiliegen. Praktisch nur, wenn der Zoll das Paket öffnet. Kommt aber vor.
Wenn Du auf günstige Angebote triffst, kannst Du davon ausgehen, dass es illegale Kopien sind. Kleiner Hinweis, die original Hard Rock Cafe Shirts kosten im Hotel in Pattaya über 1000 Baht. Wenn Du die irgendwo billiger siehst -> Kopie.
Das einzige was relativ gut geht, aus dem Urlaub welche mit bringen, aber auch da ist Vorsicht angesagt. Wenn der Zoll verpackte, ungetrage Marken-Klamotten im Koffer entdeckt, gibt es auch Probleme. Am einfachsten mit fast leerem Koffer einreisen, vor Ort einkaufen und tragen und ungewaschen! im Koffer mit Heim nehmen.
Versand nach D übrigends 500-1000 Baht pro Kilo.
Letztes Jahr hat eine Frau für ihre Kinder 10 T-Shirts (Kopien, verpackt mit Preisschild) eingeführt und wurde vom Zoll erwischt. 2500 Strafe!