18.10.2008, 11:31
Das deutsche Rettungspaket sieht Bürgschaften im Rahmen von Euro 500 Mio vor, also Eventualverpflichtungen. Wenn nicht noch "Berge von bisher unentdeckten Leichen in Bankenkellern lagern" und wieder ein normales Geschäftsgebahren Einzug hält, wird die tatsächliche Inanspruchnahme im Euroraum möglicherweise recht gering ausfallen.
Das amerikanische Rettungspaket hingegen sieht die konkrete Übernahme von faulen Immobilienkrediten mit einem Volumen von US $ (oder Euro???) 700 Mio vor.
Schon ein bedeutender qualitativer Unterschied.
Das amerikanische Rettungspaket hingegen sieht die konkrete Übernahme von faulen Immobilienkrediten mit einem Volumen von US $ (oder Euro???) 700 Mio vor.
Schon ein bedeutender qualitativer Unterschied.
Grüße
Pathfinder
Pathfinder